Hi schattenparker,
alles klar, danke für die Info. Ich habe den 6MT. Zum Thema Diffs habe ich hier einiges gefunden:
http://www.motor-talk.de/forum/eine-klei…610.html?page=6 (zum Thema Subaru findet sich ungefähr in der Mitte einiges an Information... scheint demnach auch beim 6MT ein Planeten-Diff zu sein [wüsste auch nicht, wie sich die asymmetrische, hecklastige Grundverteilung sonst herstellen lässt]). (...)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Primotenente« (11. Juni 2015, 12:10)
alles klar, danke für die Info. Ich habe den 6MT. Zum Thema Diffs habe ich hier einiges gefunden:
http://www.motor-talk.de/forum/eine-klei…610.html?page=6 (zum Thema Subaru findet sich ungefähr in der Mitte einiges an Information... scheint demnach auch beim 6MT ein Planeten-Diff zu sein [wüsste auch nicht, wie sich die asymmetrische, hecklastige Grundverteilung sonst herstellen lässt]).
Da wäre dann noch dicke Luft die Dämpfer bei Bilstein auf die OEM-Werte anpassen zu lassen...
Zitat
Bezüglich des hinteren Stabi, ja der Dickere - habe einen von Cusco drinne - macht sich schon bemerktbar, nicht übersteuernd, aber neutraler.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »patGT« (11. Juni 2015, 13:50)
Da die OEM-spec. B Dämpfer unverschämt teuer sind werden es wohl die "normalen" B6... wenn jemand weitere Infos zu passenden Federn (ohne Tieferlegung) hat, dann wäre ich sehr dankbar! Teilesuche über HSN/TSN kann man hier vergessen, da die Ergebnisse dem normalen 3.0R entsprechen. Auf opposedforces habe ich auch nix gefunden...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schlabbeloui« (12. Juni 2015, 00:18)
Wie es bei den OEM 18" Spec-B Felgen mit der Passgenauigkeit aussieht kann ich nicht sagen.
1 Besucher