, aber der Unterschied zwischen 225 und 245 macht in der Flächenpressung kaum etwas aus. Was meinst Du mit "anschlagen"?




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JERK« (20. Oktober 2015, 05:38)
								Jerk wieso schmälere Reifen als möglich? Ernsthafte Frage. Verstehe ich nicht, ich fahre ja sehr viel auf Schnee, sehe nur einen Vorteil bei Matsch.
Gruss Alain
								
 
								Angenehmer heisst komfortabler? Mit Angenehm kann ich gerade nix anfangen bitte definiere.![]()
Gruss Alain
 
								
 also schwammiger in dem Fall. 
 
 
								Noch leichter? Klar, bei weniger breiten Reifen dreht's sich leichter, aber die Lenkung ist doch ohnehin schon viel zu leichtgängig - speziell bei höherer Geschwindigkeit!Angenehmer heisst komfortabler? Mit Angenehm kann ich gerade nix anfangen bitte definiere.![]()
Gruss Alain
Grüße![]()
Also Schnee- / Eiserfahrung habe ich mit den 225er noch nicht. Allerdings kommt mir das Lenkverhalten mit den 225er leichter vor. Also angenehmer![]()
  Noch leichter? Klar, bei weniger breiten Reifen dreht's sich leichter, aber die Lenkung ist doch ohnehin schon viel zu leichtgängig
 Mist, stimmt! Ich dachte, das Fahrwerk ist im wesentlichen identisch. Aber tatsächlich hat sich die Lenkübersetzung geändert von rund 15:1 zu 13:1.Er hat doch noch einen 2013er WRX STI und keinen 2015er! Vielleicht sieht es da noch etwas anders aus?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GT-Power« (20. Oktober 2015, 17:53)


								
  
  
 
 
  Nach ca. 1-2 km Fahrt mit mehr als 40 km/h ging dann endlich diese blöde Leuchte wieder aus. Dank der ATEQ-Büchse, mit der ich die IDs aus dem RDKS-Steuergerät auslesen und eintragen kann, hab' ich nun glücklicherweise Ruhe, bis ich neue Reifen brauche.1 Besucher

