probiere mal etwas licht ins dunkel zu bringen!
bekomme ein bischen knieschlottern wenn ich lese was ihr für oil reinkippt in eure schmuckstücke..
bittebitte haltet euch an die vorgeschriebenen oildaten des subarukonzerns! das sind nicht irgendwelche deppen die mal was in euere betriebsanleitung reinkritzeln wollten sonder echte profis welche unsere maschiene gebaut und perfektioniert haben!
hab euch trotzdem alle lieb!!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mink_ej205« (11. August 2007, 18:13)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Black-Dragon« (11. August 2007, 21:03)
güteklasse beachten ist ja auch die message meines beitrages! ob das oil 3.- oder 30.- pro liter kostet ist nebensache solangs gut für die maschiene ist! was ich sagen wolte ist nur das man nichts mischen solte und sich an die hersteller-vorschriften beachten sollte! aus meiner erfahrung her weiss ich wie gross das prüfprozedere bei einem sti-motorschaden sein kann, die bei subaru nehmens dann schon mal sehr genau mit der vorgeschichte..drum will ich den usern hier helfen so etwas zu vermeiden!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mink_ej205« (11. August 2007, 21:11)


imprezasepp
Zitat
Zurück zum Thema ! Hier gehts nicht ums Messen und nicht um die Ölsorte. Dazu haben wir andere Threads. Hier gehts um Ölverbrauch beim STI 2,5l .

autobahnfahrt etwas öl braucht. fahre ihn sonst mal ruhig und mal flott.

Zitat
Kann das sein, dass das bei den neueren 2,5ern besser ist, als bei den ersten ? Leider haben nicht alle ihr Modell im Forums-Profil ausgefüllt.
, kontrolliere ich

1 Besucher

