Leider kein Witz und
nur für IT Menschen gedacht.
Ein Kunde hat sich eine zweite Standleitung zugelegt.
Leider hat er beim Provider einen managed Router bestellt, ich habe also keinen Zugriff auf das Gerät.
Der Kunde hat den Router mit vorgegebener IP bestellt, leider ist das Gerät nicht Pingbar, worauf ich den Hörer in die Hand nahm.
Hier das Tel. Gespräch mit dem
Business Support des Providers.
Ich: Kann ich bitte die Interne IP Adresse des Routers haben damit ich den Clients sagen kann über welchen gateway sie eine Verbindung aufbauen sollen.
Er: Ja, das ist die 217.*.*.*
Ich: Nein, nicht die
externe, die
interne! Irgendwas mit 192.168.*.* oder 10.*.*.* oder 172.16.*.*
Er: 217.*.*.*
Ich: Standardgateway und IP Adresse müssen im gleichen Netz sein, soll ich nun alle internen IP Adressen zu externen wechseln * nicht ernst gemeint *?
Er: Aehhmm…. …. …. ….
Ich: ja eben.
Er: Die IP ist 217.*.*.*
Ich: Ja, das ist ja schön und gut, aber ich brauche die
interne IP des Routers. Der Routet ja vom Internen ins externe Netz und umgekehrt, somit hat er eine interne und eine externe IP Adresse.
Er: Das hat dieses Modell nicht.
Ich: Das ist also ein Router der nicht Routen kann?
Er: ....
Ich:
Er: …..
Ich: War ja klar das ich bei der *****com wieder die Putzfrau am Hörer habe.
Er: ….
Ich: Scheiss *****com
- Gespräch beendet.
Keine Ahnung wie so jemand einen Job in der IT bekommt.
Ich bin erst mal bedient und geh was essen.
Gruss
Andreas
PS: Ja, der Router kann NAT.