@cybersquare:
Dann wünsch ich eine gute Nacht.
Und vielleicht noch eine blöde Frage:
Wie kann ich wissen das meine Backup's in Ordnung sind.
Gruss Oli.

Andreas das sind Sachen die passieren, ist mir neulich genauso im Geschäft passiert! Vollkommener Ausfall vom Server und sämtliche (5-fach) Sicherheitsvorrichtungenhaben nicht funktioniert!![]()
Irgendwie fühlt sich das so an wie eine Mischung zwischen Alzheimer und vielen Déjà-vu-Erfahrungen - man hat es zwar einerseits erlebt, aber andererseits kann man sich nicht mehr daran erinnern.
Leider passiert sowas ab und zu.
Wenn man es richtig macht, passiert sowas nie. Seitdem ich mit 12 angefangen habe mich mit IT zu beschäftigen, habe ich kein einziges mal im Leben ein Hardwareproblem mit irgendeiner Festplatte gehabt., dafür aber halt die Systeme von genug anderen Leuten gerettet. Ich weiß einfach nicht wie die alle mit ihrem Zeug umgehen, aber irgendwas scheine ich richtig zu machen, wenn bei mir noch nie im Leben etwas abgeraucht ist
Das schlimmste war mal ein zerstörtes Dateisystem durch falsches abziehen vom USB Port, war dann aber auch noch nach paar Stunden wieder 1:1 gerettet. Nein, tut es nicht![]()
du es kann soooo dumm zugehen...nur mal mein größter versager:
rechner 1 und 2 (private heimserver an unterschiedlichen dsl-anschlüssen) sichern sich gegenseitig nachts per cronjob die datenpartitionen. das backupscript läuft dabei auf dem jeweils anderen rechner (erschien mir sicherer).
festplatte rechner 1 raucht ab; rechner wird mit neuer festplatte neu aufgesetzt, wieder ins netz gebracht und alles eingerichtet. in dem moment, in dem ich die datenpartition wieder zurücksichern will, findet rechner 2 rechner 1 wieder, stellt fest, daß das backup veraltet ist und synchronisiert das backup. danach sind backup und datenpartition identisch. blöderweise identisch leer

