Moin!
@ampel2: Klar, mach das mal ruhig. So ein Ding ist recht interessant von der Konstruktion her.
@Runeflinger: Das klingt irgendwie nach großen Erwartungen

Leider hinkt es bei den meisten Lautsprechern an Dingen, die man nicht mit technischen Daten so einfach beschreiben kann. Wenn man diese Kleinsignalparameter bekommt, (auch TSP / Thiele Small Parameter) kann man sich schon glücklich schätzen. Leider benutzt man Lautsprecher ja aber nicht selten laut bzw. mit viel Bass. Sobald sich die Membran ordentlich bewegt ist die Kleinsignal-Theorie nur noch marginal von Interesse. (deswegen heißt es ja auch Kleinsignal)
Wenn du dir ein paar passende Treiber besorgen willst, kann ich dir nur raten nach den unendlichen Meinungen im Internet zu suchen. Es hilft aber, wenn man sich dabei auf gezielte Infos stützt:
- Kommt man an die Kleinsignalparameter?
- Gibt es Erfahrungen, bei denen Kunden von Kratz- oder Luftgeräuschen reden?
Zweiteres ist der eigentliche Killer und mit keinem DSP der Welt zu kompensieren.
Wir haben einen Hörtest, der leider nur in Englisch rum liegt. Ist ein sehr gutes Werkzeug um sich die verschiedenen Defekte mal anzuhören und ein Gespür dafür zu bekommen, wie empfindlich man eigentlich darauf reagiert.
Hörtest
Wer sich richtig heftig die Kante geben möchte:
Link
(Haben wir nur in Englisch und Chinesisch)
Gruß
Manuel