Also wenn Du das Abblendlicht eingeschaltet hat, kannst Du den Lichtschalter doch im Normalfall so stehen lassen. Dann gibt es keim BM.
Wenn du aussteigst ist alles aus. Einzig in der ersten ACC Position (Radiohören ohne Zündung) leuchten dann die Scheinwerfer mit, das war früher bei Subaru nicht so.
So gesehen reicht mir die normale Batterie.
Anfrage bei KI-Copilot:
Copilot
Antworten für Sie werden generiert…
Gesendet von Copilot:
Ja, eine Spannung von über 15V kann für normale 12V Bleiakkus schädlich sein. Die empfohlene Ladespannung für 12V Bleiakkus liegt normalerweise zwischen 13,8V und 14,4V12. Eine Spannung über 15V kann zu Überladung führen, was die Batterie beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen kann23.
Sie
Gesendet von sie:
wie ist das bei EFB Batterien
Copilot
Antworten für Sie werden generiert…
Gesendet von Copilot:
EFB-Batterien (Enhanced Flooded Batteries) sind eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Nassbatterien und werden oft in Fahrzeugen mit Start-Stopp-Systemen verwendet12. Sie haben eine höhere Zyklenlebensdauer und sind widerstandsfähiger gegen Tiefentladungen2.
Die empfohlene Ladespannung für EFB-Batterien liegt normalerweise zwischen 14,4V und 14,8V1. Eine Spannung über 15V kann auch für EFB-Batterien schädlich sein, da sie zu Überladung und damit zu einer Verkürzung der Lebensdauer führen kann2.
Hast du eine EFB-Batterie in deinem Fahrzeug oder planst du, eine zu kaufen?