Beim meinem Subaru Outback 2.5 von 2002 wurde bei der MFK (Schweizer äquivalent zum TÜV) bemängelt, dass die Fahrertür nicht ordentlich schliesst.
Von den Spaltmassen sitzt die Tür gut, minimale Absenkung der Tür beim öffnen (2-3mm), der Widerstand beim sehr leichten Schliessen scheint vom Dichtungsgummi zu kommen.
Ich habe das Türschloss mit Silikonöl geflutet, auf Funktion geprüft und es scheint mit dem Haken an der B-Säule zu fluchten.
Wenn ich die Tür mit offenem Fenster schliesse klappt das viel besser, daraus würde ich schliessen das das Problem weniger von einer falschen Einstellung, Türabsenkung oder alte Scharniere verursacht zu werden.
Eine einfaches Problem wäre, das der Luftdruck beim Schliessen der Tür nicht genug entweichen kann - > ich habe den Luftauslass im Kofferraum rechts hinter der Stossstange geprüft, die Lamellen sind freigängig aber vielleicht hatte ja jemand dieses Problem schon?
Das zweite Problem wären dann vielleicht die Gummidichtungen um die Türfenster herum, diese sind teilweise riesig aber scheinen noch flexibel.
Oder liegt es doch an der Mechanik / Türeinstellung / Scharnier?
Danke für euren Rat!