Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Reno1986

Schüler

  • »Reno1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 26. Mai 2010

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 7. Februar 2012, 21:25

Dringende Frage: Einzelzündspule platzt

Hallo Leute!


Mit dem Umbau eines Legacy 1 Turbo Motors in den Legacy 2 gehts gut voran. Passt alles mit der Mechanik usw.

Leider Gottes hats mir beim ersten Start nach kurzer Zeit die Zündspule auf dem Zylinder vorne recht verrissen. Die ist regelrecht geplatzt :(

Ich dachte, das Teil sei halt alt, also neue gekauft, rein gesteckt - 50Sekunden lief der motor sauber - ich höre es klicken im Motorraum - es raucht aus der Spule - selber Spaß. Das Ding ist regelrecht gesprengt! oO

Also woran liegt es? Alle anderen Spulen bleiben kühl, laufen zuverlässig (hab den gemeiner Weise 10 Minuten auf 3 Pötten laufen gelassen).

Wie werden die Spulen gesteuert? Über Masse oder über Plus?

Welche Rolle spielt der lustige Zündverstärker am Fahrzeugdom bei der Sache?

Bin echt aufgeschmissen - alles passt sooo schön da rein und da habe ich eben echt keine Ahnung mehr.

Besten Dank und Grüße
reno

GF8GT Berlin

Fortgeschrittener

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 23. Januar 2012

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 7. Februar 2012, 21:45

KLingt schwer, als wenn die Spulen überladen werden! Hast du auch das Legacy ! Steuergerät verwendet? Unterscheiden sich die Spulen zwischen Legacy 1 und 2 (speziell der Spulenwiderstand der Primärseite)???

Hab in meinem GF8 MY97 auch den Legacy 1 Motor mit den 4 Spulen und der MSD DIS2 drin, allerdings wird alles von der LinkG4 gesteuert! Da kann ich die Ladezeiten einstellen
Schönen Gruss Sebastian

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 380

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 7. Februar 2012, 21:50

Renos Problem ist ja, dass es sich immer um ein und dieselbe Spule handelt an immer dem gleichen Zylinder. Da kann ma ja nicht ewig ausprobieren - wechseln pp., weil man dann ökonomisch "vor die Hunde " gehen kann. 1 von 4 - deshalb ist Fern-Hilfe super-schwer, denke ich.

Reno1986

Schüler

  • »Reno1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 26. Mai 2010

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 7. Februar 2012, 21:58

Servus!

Ja, steuergerät und ALLES ist umgebaut.

Das vieh überlastet einfach, wird heiß, explodiert!

Daher frage ich mich - wie wird die Spule angesteuert? Weiß das jemand zufällig? Und wie grenze ich den Fehler ein?
Ich bin eh nur Azubi und verdiene mein Geld nebenher mit 6 Stunden Arbeit pro Tag zusätzlich - allein die eine Spule war schon eine zu viel.

Ich danke euch vielmals für eure schnelle Antwort!

Grüße
reno

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 380

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 7. Februar 2012, 22:21

@Reno1986: Ich will hier nicht den Eindruck erwecken, als bestünde bei mir auch nur der Ansatz von fundiertem Elektrik-/Elektronik-wissen.
Aber zum kostenlosen Rumprobieren fällt mir manchmal "sehr Fernes" ein:

In diesem Fall: Wechsel doch einfach vom betroffenen Zylinder mal die ZündKERZE. Die hat man irgendwo zusätzlich. Womöglich lässt die (wie ich Laie das dann sage),
nix durch und bringt die Spule deshalb so in Wallung, dass sie hochgeht. Capito?

Woher Du nun die nächste Zündspule nimmst --tja?

x02s

Schüler

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 27. September 2011

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 7. Februar 2012, 22:43

Ich würde einmal google belästigen... "Dwell Time" suchen. Speziel ist jedoch das es immer die selbe Spule erwischt. Neue Spulen würde ich sicherheitshalber nur noch an andere Zylinder montieren (Dan grilliert es wenigstens nur alte coils). Verkabelung ist i.O.?

GF8GT Berlin

Fortgeschrittener

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 23. Januar 2012

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 7. Februar 2012, 23:19

Also die Legacy1 Spulen, wie auch die Masse der anderen Fahrzeughersteller und deren Spule sind Masse gesteuert! Die Versorgung kommt übers Zündschloß, wenn man so will- ganz einfach gesprochen!
Die Masse Taktung übernimmt in der Regel der kleine Kasten (die Zündendstufe) am Dom, da das Steuergerät nur "Signale" verarbeitet, aber keinen Laststrom. Die Endstufe dürfte auch tierisch warm geworden sein

Nun hast du das glücklich Problem, das es scheinbar nur einen Zylinder betrifft!

Ich würde erstmal die Verkabelung checken, ab die Polarität bei allen Spulen gleich ist- das gelbe Kabel mit rotem Strich sollte die Versorgung sein
Als nächstes würde ich alle 4 Kerzen ausbauen und jede Kerze in den jeweiligen Stecker STecken, die Gewinde auf den Motorblock (hauptsache Masse) und von einer 2. Person den Anlasser betätigen lassen. Wenn der erste Zylinder dann greller aber dafür sporadischer blitzt, bist du schon auf der richtigen Spur! Dann kannst du die Kerzen einfach umstecken und schauen, ob der Fehler mitwandert sozusagen.
Schönen Gruss Sebastian

Reno1986

Schüler

  • »Reno1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 26. Mai 2010

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 7. Februar 2012, 23:31

Servus!

Nachm Dwell Time suche ich gleich, danke für den Tip!

Schaut mal hier - raffe ichs richtig, dass es beim BMW auch so wie bei uns ist, und der auch so nen Zündverstärker hat? Scheints frisst dieser auch ganz gerne Spulen, wenn er defekt ist:

http://www.motor-talk.de/forum/dme-defek…352.html?page=1

Die Kerzen sind neue NGK Iridiums. Ich haue die alten, die ich noch habe, wieder rein - damit lief er ja laut eines vertrauenswürdigen Freundes :)

Verkabelung - die Spulen sind gebündelt an einem Stecker der zum Verstärker geht. Von dort gehts wieder an einem Stecker ans MSTG. Daher sollte oder kann da eigentlich nichts verkehrt sein :)

Ich suche morgen aber jedes Kabel stück für stück von der Spule zum MSTG durch, ok?

Grüße und vielen Dank

Reno

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 030

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 8. Februar 2012, 12:08

Falls du brauchst:

ich habe noch einen Legacy Turbo Zündgenerator liegen, 100% in Ordnung.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 380

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 8. Februar 2012, 13:39

@Reno1986: Sicher wirst Du drischnie Angebot aufgreifen. In dem Augenblick, wo Du erwähntest, neue Kerzen wären reingeschraubt,
war ich ziemlich sicher bezüglich der Ursache an ein und dem gleichen Zylinder: Diese (neue) Kerze ist defekt.

Ich nenne es mal den "Luftballon-Effekt": Da geht nur soviel rein - bis er platzt. Das ist durchaus auf eine hochvoltige Zündspule anzuwenden, "wenn die keinen Ausgang hat" (kerze).

Reno1986

Schüler

  • »Reno1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 26. Mai 2010

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 8. Februar 2012, 23:44

Folgendes:

Ich habe mal mit dem Multimeter versucht, was raus zu bekommen. Morgen muss ich mitm Leihwagen ausm Kaff das 60km weg von hier ist, ein Oszilloskop abholen.

Die lustige Zündbox hat folgende Eigenschaften:

- Wird warm bis zu heiß beim Anschalten der Zündung (nach 5Minuten seeehr heiß) - normal?

- Laut Schaltplänen sollte am Eingang auf einem Pin Masse liegen - tut es aber nicht. Da habe ich Spannung drauf.

- Die Messung am Ausgang ergibt überall 12V bei Zündung an - beim Orgeln fällt sie überall (so gut man es eben mitm Multimeter schätzen kann) bis auf 7V ab.

Jetzt sagt mir - ist das alles normal? Kann das jemand gegenchecken? Habe keinen Leg 1 T hier, ums zu prüfen :(

Grüße und DANKE
reno

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 030

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 9. Februar 2012, 00:43

habe auch keinen Leg 1 T hier.
Und die der Imprezas, auch die ganz alten, sind andere.

Ich weiss nur eins:

ich habe schon viele Generatoren ausgebaut, um an weitere Teile zu kommen (Solenoid usw.)
NIE war einer der Generatoren HEISS, auch nicht nach stundenlanger fahrt.

Reno1986

Schüler

  • »Reno1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 26. Mai 2010

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 9. Februar 2012, 01:07

DAS ist wirklich mal ne Antwort!

Also brauche ich wohl einen. Will diesen aber nicht auch verbraten. Dann muss ich zusehen, dass ich die Leitungen ZU dem Generator prüfe laut Schaltplan.

Weiteres per PN...

grüße und danke
reno

GF8GT Berlin

Fortgeschrittener

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 23. Januar 2012

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 9. Februar 2012, 17:59

Dasder Generator heiß wird ist eine Folgeerscheinung deiner Überladenner Zündpule! Bei mir ist damal der ganze Dom warm geworden, allerdings hab ich mit der LinkG4 die Aufladezeit herausfinden wollen!

Was hat denn nun die Zündkerzenforschung ergeben? Hast du mal normale (also keine Iridiumkerzen) getestet?
Schönen Gruss Sebastian

Reno1986

Schüler

  • »Reno1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 26. Mai 2010

  • Private Nachricht senden

15

Samstag, 11. Februar 2012, 10:29

Nur mal so, er läuft :D

Waren gestern noch nachts ohne Licht kurz vor der Werkstatt :P.

Sowas krankes hab ich noch nicht erlebt. Bis der Turbo lädt kommt Sauger-Leistung, dann merkt man dass er hoch dreht, was vllt 0,5 sekunden geht, und DANN - als ob ein LKW hinten rein gerastb wäre :P

Was war? Verkablungsfehler. Die Geschichte schreib ich heute Abend rein :). Eigene blödheit, aber wenn ichs erkläre, dann versteht ihrs :)

Also, vielen Dank nochmal, ich geh mal Innenraum Baum machen :P

Grüße
reno

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 030

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 12. Februar 2012, 03:25

Bin gespannt

Reno1986

Schüler

  • »Reno1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 26. Mai 2010

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 14. Februar 2012, 11:09

ALSSSO,



er rennt, verdammte Schoisse!!! Und wie die Sau geht (naja was will man sagen, arg gestiefert hab ich den natürlich nicht, so mit ohne irgendwas am Auto, nicht mals Armaturenbrett war drinnen).



Ok, was war los:



Wir hatten den Motorkabelbaum im Motorraum gekürtzt - der war ca. 30cm zu lang.

Das hatte ich einen Freund machen lassen, der echt gut löten kann.

Naja, der nimmt den Seitenschneider, und bevor ich "Stopp" sagen kann, säbelt der alle (geschätzt) 30 Kabel auf einmal durch. SHIT!



Ach kein Ding, Kabelfarben sind ja eindeutig. ALS OB!

Also DA an DER STELLE haben die Jungs von Subaru nen Bock geschossen!



Wir haben aus Versehen 2 Kabel falsch verbunden:



Das eine



gelb mit blauem Strich



das andere



gelb mit grünem Strich



Jetzt war es so, dass man im Kunstlich bei uns in der Werkstatt den Unterschied NICHT gesehen hat - da konnte man Kopf stehen. Dann haben mers durchs Durchklingeln rausgefunden.



Und dann mit der Taschenlampe direkt drauf geleuchtet - und da hat man es GAAAANZ leicht gesehen.



Also - Fehler selber eingebaut.



Ich hoffe keiner nimmts mir krumm - einfach zu viele Kabels. Der Horror, ehrlich :P





Grüße und Danke fürs Lesen



Reno

Ach ja, ich oxidiere grade mir ner herben Grippe im Bett rum - daher bin ich ein wenig schreibfaul bzw zu arg Ko?

Um den Wagen zum Laufen zu bekommen, muss ich leider n neuen Thread aufmachen - brauche noch meine Tachosignale und meinen Lüfter :)

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 380

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

18

Dienstag, 14. Februar 2012, 12:35

Sooookann einem das Leben mitspielen!


Wenn hier gewusst worden wäre, dass ein gfanzer kabelstrang zerschnippelt worden ist ..., ja dann .... :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daddy« (14. Februar 2012, 13:06)


Reno1986

Schüler

  • »Reno1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 26. Mai 2010

  • Private Nachricht senden

19

Dienstag, 14. Februar 2012, 22:46

Ja, durchaus.

Das nehme ich voll auf mich - da hätte ich echt was sagen sollen :D

Grüße und danke
reno

20

Mittwoch, 15. Februar 2012, 06:53

Warum kürzt man einen kompletten und intakten Kabelbaum und provoziert so wieder mögliche Fehlerquellen ? ?(
Nur weil er 30 cm zu lang war ? 8|
Bin ja mal echt gespannt auf die Antwort... :huh: