@Samski: zieh dir
l hier mal das deutsch Handbuch vom 2005 er Modell.
ab Seite 1585 "24.Kraftstoffeinfüllrohr A: AUSBAU" gibt es eine Beschreibung was zu tun ist.
1) Das Massekabel der Batterie lösen.
2) Tankklappe öffnen und Tankdeckel abnehmen.
3) Schrauben zur Befestigung der Dichtung herausdrehen.
4) Das Fahrzeug aufbocken.
5) Das Hinterrad RE ausbauen.
6) Auffangbehälter unter Fahrzeug stellen und Ablassschraube aus Kraftstofftank herausdrehen, um Kraftstoff aus dem Tank abzulassen.
7) Die Kraftstoff-Ablassschraube anziehen. HINWEIS: Eine neue Dichtung verwenden. Anzugsdrehmoment: 26 N⋅m (2,65 kgf-m, 19,2 ft-lb)

Den Kotflügeleinsatz ausbauen. <Siehe EI-29, AUSBAU, Schmutzfänger.>
1) Das Fahrzeug aufbocken.
2) Die Hinterräder abbauen.
3) Schrauben herausdrehen, Clips entfernen und Schmutzfänger ausbauen.
Das war noch einfach
9) Hinteren Hilfsrahmen ausbauen. <Siehe RS-23, AUSBAU, Hinterer Hilfsrahmen.>
1) Das vordere vom hinteren Auspuffrohr trennen.
2) Das hintere Auspuffrohr und den Schalldämpfer ausbauen.
3) Das Hinterachsdifferenzial ausbauen. Typ T <Siehe DI-31, AUSBAU, Hinterachsdifferenzial (Typ T).> Typ VA <Siehe DI-49, AUSBAU, Hinterachsdifferenzial (Typ VA).>
4) Hinteren Stabilisator ausbauen. <Siehe RS-9, AUSBAU, Hinterachsstabilisator.>
5) Schrauben von hinterem Stoßdämpfer an hinteren Querlenker herausdrehen.
6) Hilfsrahmen mit Getriebeheber abstützen.
7) Vorderen Lenker von Hilfsrahmen abbauen. <Siehe RS-18, AUSBAU, Vorderer Lenker.>
Hinteren Lenker von Hilfsrahmen abbauen. <Siehe RS-19, AUSBAU, Hinterer Lenker.>
9) Oberen Lenker von Hilfsrahmen abbauen. <Siehe RS-14, AUSBAU, Oberer Lenker.>
10) Hilfsrahmenträger ausbauen.
11) Nach dem Herausdrehen der Schraube Hilfsrahmen und Trägerplatte aus Fahrzeugkarosserie ausbauen.
hier wird es aufwendig
10) Die Schrauben herausdrehen, mit denen die Halterung des Kraftstoffeinfüllrohrs an der Karosserie befestigt ist.
11) Die Schlauchschelle lösen und den Kraftstoffeinfüllschlauch sowie den Belüftungsschlauch (A) vom Kraftstoffeinfüllrohr (B) trennen.
12) Das Einfüllrohr von der Fahrzeugunterseite aus entfernen.