Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bagatellschaden« (12. Juni 2011, 18:28)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Hallo zusammen, das o.g. finde ich auch interessant. Claus, mir geht es insofern ein wenig so wie Dir, dass ich jetzt mit diesem Auto gern wissen möchte, in welchen Verhältnissen ich mich im Winter bewegen kann. Aber mehr aus a) Neugier und b) wegen beruflichen Fahrten im Mittelgebirge (falls Schneewehen oder verschneite/Vereiste Straßen kommen). Wo man vielleicht mal zum Ausweichen von der Straße runter muss auf die Wiese. Reine Fahrten im Gelände oder abseits der Straßen brauchen wir aktuell nicht...also ich habe die limo, und nutze ihn schon hart, besonders im Herbst winter, wenn ich in den Garten fahre, dort ist der weg sehr matschig und huckelig, der matsch kann dort schonmal 30cm haben, ich fahre dort immer wieder gerne, einzig und allein die stabis waren einmal ausgeschlagen, vorne wie hinten., auch im winter wird er schon eher im tiefen schnee und eis benutzt,sogar soweit das ich schon 3 mal stecken geblieben bin,
teste selber wo bei deinem allrad schluss ist (vill kleines offroad training), und du kannst die wege in osteuropa gut einschätzen und problemen aus dem weg gehen
Danke Dir für das Posting; ich werde es sicher diesen Winter mal ausprobieren mit meiner Frau. Mal sehen, ob es in NRW ausreichend Schnee gibt, und wohin wir fahren müssen.Ich kann Dir versichern, Du kommt mit dem Auto im Tiefschnee und bei Schneewehen weiter als es Dir der Verstand glauben lässt. Ich habe es schon wirklcih provoziert (ungeräumte Feld und Waldwege, sowie Parkplätze mit ca. 30 cm Schneetiefe,...) und bin noch nicht damit steckengeblieben. Gute Winterreifen sind natürlich Voraussetzung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ampel2« (14. Juni 2011, 17:05)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patGT« (14. Juni 2011, 17:12)
Mit Verlaub, aber die von @Carver abgebildeten Strassen fährt man auch mit einem Fronttriebler hoch
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark