Du bist nicht angemeldet.

da_cybot

Anfänger

  • »da_cybot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 11. Juni 2018

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 23. November 2025, 12:33

Abschied Outback Diesel Sport 2016

Ich bin ja jetzt nicht soo aktiv hier im Forum, aber es ist
mir doch ein Anliegen meinen Abschied hier mit euch zu teilen.

2016 begann die gemeinsame Reise. Frisch abgeholt vom Händler, nachdem sich mein 14er Legacy Sport (der mit dem Bilstein-Fahrwerk) leider in eine Knautschzone verwandelt hat. Automatik (CVT) und Eyesight, ganz neue Dinge. Aber dieser Komfort war einfach gigantisch. Wer das 16er Modell kennt, weiß, dass das Fahrwerk sehr straff ist. Für mich ideal als Umstieg vom Legacy.
Zu Beginn noch über 30tkm Langstrecke pro Jahr runter gebügelt, wurde es mit Corona, ihr kennt das, schlagartig weniger. Aber die Strecke zur Arbeit war immer noch lang, nur nicht mehr so häufig und die Urlaube bis dahin waren eh immer Camping. Freiheit pur.

2021 kam dann unsere Tochter. Jetzt wird die hintere Sitzreihe mal genutzt. Reboarder rein, Kinderwagen (Jogger) rein, herrlich. Sicheres Fahren, Diesel brummen, das funktioniert. Egal ob zur Family oder in den Urlaub, der Outback war immer ne sichere Bank.

2022 wurde Haus gebaut, da kam ein bisschen Angst. Hoffentlich mache ich den jetzt nicht kaputt. Aber nein, alles gut, es gibt ja noch Anhänger.

2024 kam dann unser Sohn. Zweiter Reboarder rein, hm ok, zu dritt hinten wird jetzt schwierig. Aber wer mag schon immer den Gurt aus der Dachaufhängung raus pfriemeln. Das passt schon so.

Da kam schon die erste Überlegung. Outback Edition Platinum Cross? Hm, ne, er läuft ja noch, alles super. Er kam dann zur Aufbereitung und hat Stylingfolien bekommen. Irgendwie musste ich was ändern. So stand er wieder da, gefühlt wie am ersten Tag, nur hübscher. Es sind wie die Falten und Narben in unseren Gesichtern. Wir werden älter, aber es zeigt auch was wir alles erlebt haben und das zeigt sich in der Ausstrahlung. Und er hat gestrahlt!
Trotzdem war immer das Gefühl da, dass wir ihn nicht richten bewegen können. Selbst 40 km Pendelstrecke sind im eigentlich zu wenig.
Untertourig mag er nicht. Der Motor ist ein Dynamiker, er mag laufen, was tun, sich bewegen. Rumsitzen liegt ihm nicht.
Unter 7 Liter? Logo, easy, aber nicht lange, dann mault er.

2025 gab es dann leider eine leichte Kopfnuss vorne, die sich als sehr teurer herausstellte. Alle Aufhängungen der Frontschütze kaputt, Aufhängung Scheinwerfer kaputt usw. Puh. Nach außen sah alles halb so wild aus. Trennen sich hier unsere Wege?
Wir hatten wieder überlegt. Der Edition Platinum Cross lag da ja noch in der Luft. Aber zu wenige gebaut, keiner verfügbar. Und es stand ja noch die große Elternzeit mit dem Campingausflug aus. Das mit nem Neuen? Nee.
Er hat es nicht verdient, so ausgemustert zu werden. Also über die Versicherung abgewickelt und alles neu. Plötzlich strahlte er wieder in schönstem Perl White und die Entscheidung war klar, er darf jetzt nochmal richtig auf Tour… mit Wohnwagen (wir waren ja sonst nur mit Zelt unterwegs).

Ich bin mir nicht sicher, ob er auch schon vorher etwas vibriert hat, aber gefühlt hat er sich gefreut wie ein Schnitzel. Endlich mal zeigen was er kann.
Ca. 1600 kg am Haken ab durch Österreich, Slowenien und runter nach Kroatien. Ca. 2500 km in 4 Wochen. Autobahn, Landstraßen, Serpentinen, Sonne, Wind, Regen, alles dabei. Er hat nicht gezuckt, geschlingert, geschüttelt, nix. Wirklich beeindruckend. Zumal das ATS am Camper ohne Funktion war (kein Dauerplus).
Schlüsselszene auf einem Mini Campingplatz, Schotter, steile Bergauffahrt zum Stellplatz. Kleiner Hund, zack, Stillstand. Hm, X-Mode anmachen? Erstmal gucken. Jo, war da was? Einfach losgefahren, mit unter 2000 rpm, ohne Schlupf. Ich glaube der Outback hat dabei kurz gezwinkert, ich hatte ein Grinsen im Gesicht. Saucool!

Irgendwann war die Zeit dann gekommen, ein Edition wurde gefunden. Jetzt wurde es ernst, er darf gehen. Gar nicht so einfach, wenn ein Auto mit die größten Veränderungen im Leben mitmacht und dabei immer zuverlässig seinen Job verrichtet. Aber weniger wie ein Werkzeug, sondern ein Freund der einfach immer da ist.
Da kommen einem schon Schuldgefühle. Darf man den denn jetzt so einfach beim Händler auf den Hof stellen? So ganz alleine, ohne Garage? Weg von seinem zu Hause? Da bekommt das Herz schon einen Knacks. Ok ok, es ist nur ein Auto. Blech, Kunststoff, Stahl, Aluminium, Leder. Und doch ist es irgendwie mehr. Wie schon Jack Sparrow gesagt hat: „Was ein Schiff bedeutet, was dieBlack Pearl bedeutet… was mein White Perl bedeutet“.

Ich habe ihn dann ausgeräumt, alles sauber gemacht. Es gab nochmal Handwäsche. Und wir haben viel geredet.
Vielleicht mach ich auch deswegen hier diesen Beitrag um etwas Therapie zu betreiben.
Er muss einfach in Hände, die ihn zu schätzen wissen und entsprechend auch bewegen. Wer Interesse hat, kann ja mal in Traidersdorf vorbei schauen ;)


Machs gut, mein Großer!

Der Platz in meiner Garage wird immer auch dir gehören! :tschuess: ;(

da_cybot

Anfänger

  • »da_cybot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 11. Juni 2018

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 23. November 2025, 13:41

Mit den Bildern hat es leider nicht geklappt, dann eben so :D
https://youtu.be/Z94sdq73EZ4

neu2003

SC+ Mitglied

Beiträge: 844

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 23. November 2025, 13:48

Danke für den schönen Bericht! So ähnlich ging es mir mit meinem vorherigen Outback auch... ;)

Seefahrer2805

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Registrierungsdatum: 20. Juli 2015

Wohnort: Osthessen

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 23. November 2025, 15:59

Sehr schön geschrieben :thumbup:
Und der Nachfolger ist jetzt der Edition platinum Cross?

da_cybot

Anfänger

  • »da_cybot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 11. Juni 2018

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 23. November 2025, 19:21

Danke euch!
Ja genau, ich wollte den unbedingt haben :D