Hallo Subaru LPG Experten,
ein Freund mit einem 2004er Forester hat mich um Hilfe gebeten, weil seine Anlage plötzlich nicht mehr auf LPG umschaltet. Auf Benzin fährt er einwandfrei.
Leider hat seine Subaru Werkstatt die ihm das Auto verkauft und bisher auch repariert hat mitgeteilt, dass sie an der LPG Anlage nichts mehr machen, weil es wohl keine Mitarbeiter mehr gibt, die sich damit auskennen. Ersatz gibt es hier im Brandenburger Land weit und breit erstmal nicht.
Die LPG Tankanzeige funktioniert wohl schon eine Weile nicht und zeigt immer voll an und der Tank soll jetzt auch ganz sicher voll sein.
Nach dem Start blinkt die rote Lampe am Umschalter und das bleibt leider auch so. Sonst wurde wohl immer schon nach kurzer Fahrstrecke auf LPG umgeschaltet.
Zunächst hatte ich festgestellt und mich leider zu früh gefreut, dass der Unterdruckschlauch vom Rail - T- Stück - zum Steuergerät und Verdampfer abgerissen war.
Nachdem der Schlauch wieder richtig angeschlossen war, hat sich dann aber leider nichts geändert.
Ich konnte dann noch feststellen, dass eine fliegende Sicherung 7,5A o.k. war. In einer Kabelkupplung steckte so etwas wie ein einfacher Diagnosestecker mit 3 grünen LED's allerdings alle aus.
Gibt es dzu Infos? Ich habe keine gefunden. Ist das ein nachträglich gekauftes Zubehörteil?
Der Elektromagnet des Ventils am Verdampfer bekam Strom und beim Entfernen und Aufstecken der Spule schien sich auch im Inneren des Ventils hörbar etwas zu tun.
Die Werte des Temperaturfühlers im Verdampfer schienen auch o.k. zu sein. Hat jemand einen Tip was man hier noch prüfen könnte?
Woran erkennt die Anlage letztlich eigentlich das alles läuft und nun die Ansteuerung der Benzineinspritzdüsen aufgetrennt werden kann und dann wohl auch die Kontrollleuchte steig leuchtet?
Ich habe hier leider nur ein LPG Interfacekabel von einer Landi Renzo Anlage. Gibt es dafür Adapter damit man es auch mit der Teleflex nutzen kann? Und welche Software nutzt man dann am Besten?
Viele Fragen aber vielleicht kann ja jemand helfen.