
Ich hab doch etwas Respekt davor, auch sehr standhafte Technik gleich 300 km zu scheuchen. Ich weiß ja nicht, wie die diversen Öle und Flüssigkeiten aussehen, neben so Themen wie Scheinwerfer...Abholung nun weiterhin am 22. geplant;
Ich hab doch etwas Respekt davor, auch sehr standhafte Technik gleich 300 km zu scheuchen. Ich weiß ja nicht, wie die diversen Öle und Flüssigkeiten aussehen,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (18. April 2016, 18:57)
Abholung nun weiterhin am 22. geplant;
Den Termin kann ich leider nicht wahrnehmen, schade. Den 25.4. hätte ich vielleicht hinbekommen und wär' mit dem Turismo mal da hoch gefahren.![]()
Als ich vor Jahren meinen Subaru 1800 Sedan aus dem Taunus abgeholt habe, hat der die Strecke bis nach Hause auch klaglos überstanden. Natürlich mit Geleitschutz durch meinen damaligen grünen Impreza Sportkombi 1,6TS.
Gruß
Stephan
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
: " Sören, Du bist jung und aktiv - Du packst das, auch wenn im Verlaufe Dinge von der Norm abweichen und nicht planbar sind
". 
... bis auf das strunzlangweilige, ermüdende Fahren. ...
habe ich vor jahren einmal gehabt. raus aus dem hamburger hafen nach 8 wochen see und dann plötzlich ausgegangen. mit adac kein problem mehr gewesen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Runeflinger« (19. April 2016, 20:37)
Mein Bruder hatte mal einen Mazda Pick-Up Truck (Baugleich zu irgend einem Ami) und da der so eine Midsize Kabine hatte, war die Ladefläche kleiner
als das Führerhaus, ergo keine Zulassung als LKW in Deutschland möglich. Hoffe das konnte auch etwas helfen... *wink*
Leider nicht. ZULASSUNG ist eine ganz andere Frage als VERZOLLUNG. Die richten sich nach unterwchiedlichen Regeln, und es kann sein, dass der Zoll sagt LKW (22 statt 10% Zoll) und die Zulassungsbehörde PKW (tw.höhere Steuer...)
wenn du eine rechtschutzversicherung hast, kannst du ja evtl. nachträglich widerspruch einreichen. also zahlen unter vorbehalt!

..... da macht jeder, was er will, und damit möglichst viel kohle beim fiskus landet.....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Runeflinger« (20. April 2016, 18:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Runeflinger« (23. April 2016, 02:47)

