Du bist nicht angemeldet.

Shai

Schüler

  • »Shai« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 2. Januar 2016, 17:38

Wastegate / Solenoid

Hallo

Bin gerade mit meinem Serien-Forester 450km über die Autobahn "geflogen".
50km vor dem erreichen des Ziels gab es einen Ruck und es kam die Motorkontrolleuchte. Da ich einen Bluetooth OBDII Adapter in Betrieb habe, war der Fehler auch schnell gefunden.

Fehlercode P0244
Wastegate/Solenoid.

Der Ladedruck geht auch über 1bar (die Anzeige habe ich da begrenzt, normalerweise ist bei 0.8bar schluss) was wohl zwangsläufig einen Fuelcut zur Folge hat (das ist auch die Erklärung für den Ruck).

Ich habe den Fehlercode gelöscht, damit ich "fauler" Fahrer den Tempomat für die letzten Kilometer benutzen konnte ...
Solange ich den Ladedruck im Auge habe und nicht Vollgas gebe, ist auch alles i.O..

Ich habe mir die Wastegatedose und die Verrohrung eben mal angeschaut. Sieht alles gut aus. Schläuche scheinen auch ok zu sein.
Gibt es bei den Ladern öfters Probleme mit hängenden oder klemmenden Wastegateklappen ?

Wenn ich es richtig gesehen habe geht der Schlauch von der Druckseite zu einem T-Stück und von dem T-Stück zum Wastegate und Solenoid Ventil.
Ich wollte morgen mal den Schlauch auf der Verdichterseite lösen und ca. 1bar Druck draufgeben. Dann sollte sich das Wastegaste doch öffnen ?
Oder habe ich einen Denkfehler ?

Mrallet

Anfänger

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 4. März 2015

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 2. Januar 2016, 20:21

Ich hätte wahrscheinlich das gleiche Problem bei meinem WRX.
Für 120,- Euro hat die Werkstatt das Problem (irgendwas klemmte am Wastegate) behoben.
So wie mir gesagt wurde haben die irgendwas leicht abgeschliffen oder gängig gemacht. Richtig glücklich hat mich diese Aussage nicht gemacht. Aber er fährt ja wieder.


Kurze Rückfrage braucht dein Forri Öl???

Shai

Schüler

  • »Shai« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 4. Januar 2016, 13:16

Nachdem ich es mir heute bei Tageslicht nochmal alles genauer angeschaut habe und mich auch von der Freigängigkeit der Wastegateklappe (vorsichtig mit einem Zängelchen an der Betätigungsstange gedrückt/gezogen) vergewissert habe, bin ich nach Chemnitz ins örtliche Subaru Autohaus.
Das Solenoid - Ventil wurde geprüft und es arbeitet korrekt. Da ich nur kurz in der Heimat bin, habe ich vorerst auf eine intensive Fehlersuche im Autohaus verzichtet.

Da mir jedoch der Fehler generell etwas spanisch vorkam, habe ich mich auf der Rückfahrt vom Autohaus noch einmal langsam an den erlaubten Ladedruck "rangefahren". Mit dem Effekt, daß nun scheinbar wieder alles funktioniert.
Evtl. lag wirklich eine mechanische Blockade vor. Am Tag des Zwischenfalls bin ich vor bestimmt 10 Minuten die Geschwindigkeit gefahren, die mein Forester hergibt. Das soll heißen bis zur elektronisch abgeregelten Höchstgeschwindigkeit, was auch eine gewisse thermische Belastung des Laders zur Folge hat.
Ich werde auf der Rückfahrt das ganze nochmal im Auge behalten.

P.S.:
In der Tat hat er einen humanen Ölbedarf, zwischen den Ölwechseln muß ichmindestens einmal auffüllen.

Ähnliche Themen