Welcome back
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »matze383« (17. Juli 2012, 12:02)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze383« (17. Juli 2012, 13:01)
Der Vorteil den wiederrum der Sport hat, ist halt das mehr an Drehmoment an der Hinterachse (wegen kürzerer Übersetzung). Im fünften Gang hat man beim Active 764nm an der Antriebwelle während es im Sport halt 840nm an der Antriebwelle sind. Die Frage wär halt inwiefern das das Mehrgewicht kaschieren kann. Ich persönlich sehe bei der Active Bereifung jedenfalls keinen großen Nachteil, sondern die etwas geringere ungefederte Masse dürfte da sogar ein Vorteil sein.
. Verbrauchsmessung wird übrigens immer ohne Klima gemacht was aber andersherum auch egal wäre da beide Klima haben. Hi All,
Worauf ich allerdings wirklich gespannt bin ist der erste Test in deutschen Zeitungen die auch selber Daten messen, optimal wäre natürlich der Supertest bei Sport Auto. Mal sehen wie da z.b. die Beschleunigung aussieht , denn 0-100km/h in 7,6 das können vergleichbare Autos (Gewicht, Leistung, Saugmotor) z.b. Clio RS doch ein wenig besser ....just my 2 cents.
P.S. Heute sind die BRZ Prospekte beim freundlichen Subaru Händler angekommen![]()
Aber ob sich der Sport so viel spritziger fahren lässt würd ich doch anzweifeln bei den gleichen Beschleunigungswerten auf 100.

Wenn überhaupt nehm ich sowieso den Sport, ob dann Automatik oder Manuell wird man dann sehen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baum« (31. Juli 2012, 10:22)

