Du bist nicht angemeldet.

Mr_Prime

Anfänger

  • »Mr_Prime« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. März 2023

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 10. Februar 2025, 21:45

Während Teillast Gasannahme weg, Tempomat aus Impreza BD MY2011

Hallo

Hab seit 5 Jahren und ca. 140.000km einen Impreza BD MY2011 und vor etwa einem Jahr hatte ich einen Ausfall während der Fahrt.
Ich fuhr mit ca. 1600U/min im 4. Gang und plötzlich nahm er kein Gas mehr an und rollte aus. Nach einem Neustart alles wieder normal.
Hatte das dann nach etwa 6 Monaten wieder einmal und vor etwa 3 Wochen fing es an öfter zu kommen. Außerdem hat es mir dauernd den Tempomat beim normalen Beychleunigen ausgeschaltet, also die Funktion um eine Geschwindigkeit einzustellen, nicht eine bereits aktivierte Geschwindigkeit.
Habe dann die Verbindungen zum LLK angeschaut und das AGR geteinigt, war ziemlich verdreckt. Im Fehlerspeicher war nie etwas hinterlegt.
Seit dem Reinigen vom AGar vor etwa 2 Wochen, war wieder normal und der Tempomat ging auch nicht mehr aus.
Gestern auf der Autobahn aufeinmal wieder dasselbe Problem, nie beim vollen Beschleunigen, immernur Teillastbereich beim normalen Fahren bzw. gestern auch mal mit aktivem Tempomat.
Wenn ich dann in den Leerlauf schalte und warte bis die Drehzahl auf Leerlaufniveau ist, dann kann ich manchmal mit einlegen eines niedrigeren Ganges wieder normal Beschleunigen und es geht weiter, als ob nichts gewesen wäre. Passierte gestern auf der Autobahn etwa 5 mal zum Teil innerhalb weniger Minuten.
Wie gesagt, Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt und es wirkt als ob er aufeinmal vom Gaspedal kein Signal mehr bekommt. Abgesehen davon ist alles normal.
Habe bereits einen Post von jemandem 2014 gesehen, wo dasselbe seiner Frau passiert ist, allerdings wurde da nichts mehr dazu geschrieben.
Hat jemand eine Vermutung oder kennt sogar die Ursache?

Gab

Meister

Beiträge: 2 311

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 11. Februar 2025, 08:58

1. Frage: Alle Fehlerspeicher ausgelesen? Mit Select Monitor, oder Vergleichbarem? Oder nur mit nem OBD Tester ?

Eigentlich MUSS sich etwas in der Diagnose befinden.

Mr_Prime

Anfänger

  • »Mr_Prime« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. März 2023

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 11. Februar 2025, 11:12

Habe selbst nur ein Topdon ArtDiag800 BT und da konnte ich nichts finden. Das Teil funktioniert eigentlich sehr gut, zum Teil mit Ergebnissen, wo meine Werkstatt mit ihrem nicht zugreifen konnte.
Also sicherheitshalber noch zu einer Subaru Werkstatt fahren zum Auslesen?
Ansonsten keine Idee zur Ursache für diese Symptome?

Gab

Meister

Beiträge: 2 311

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 11. Februar 2025, 11:27

Schwer zu sagen. Schaden tut es sicherlich nicht nochmal bei Subaru auslesen zu lassen, in erster Linie ging es mir darum das reine OBD Geräte nicht ausreichen.
Aber wenn du in die Motorsteuerung selbst reinkommst, denke ich wird das schon passen.

Ne kleine Idee wäre, das du quasi das gleiche Verhalten hast wie wenn du Gas und Bremse gleichzeitig trittst. Das wird auch nicht unbedingt als Fehler gespeichert.
Könnte also auch mit viel Glück nur so ne Kleinigkeit wie Fahrpedalsensor, oder Bremslichtschalter sein.

Es muss eine Logfahrt gemacht und dann aus den Fahrzeugdaten ausgelesen werden was genau zu dem Zeitpunkt des Fehlers passiert ist. Beim Selectmonitor hast du eine Fahrtenschreiberfunktion, vielleicht hat dein Tester das auch.
Dann könnte man sehen was unplausibel fürs Steuergerät war und es so reagiert.