Du bist nicht angemeldet.

nicogold

Anfänger

  • »nicogold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2015

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 27. Juli 2024, 10:47

Turbo-Probleme / Ladeluftverlust beim Euro-5-Diesel

Hallo alle zusammen,

ich fahre einen Forester SH Bj. 2011 mit dem Euro-5-Diesel und 260tkm auf der Uhr.

Unter Last macht er ein heulendes Geräusch, unabhängig von Motordrehzahl und Fahrgeschwindigkeit. Schon beim kleinsten Druck auf das Gaspedal ändert sich das Geräusch, für mich ein klarer Hinweis auf den Turbolader. Beim Beschleunigen räuchert er zum Teil so stark, dass es im Rückspiegel sichtbar ist.

Die Ladeluftstrecke sah in Ordnung aus, innen war sie verölt, ebenso wie der Turbolader von aussen. Also habe ich einen AT-Turbolader eingebaut ebenso wie ein neues AGR, beides aus dem Zubehör. Ich Nachhinein war das vielleicht ein bisschen voreilig.

Nach dem Einbau war nichts besser, also gehe ich davon aus, dass irgendwo Ladeluft verloren geht. Per OBD habe ich die Saugrohrdrücke ausgelesen, bei konstanter Fahrt mit 80 auf der Landstrasse habe ich ca. 120 hPa, beim leichten Beschleunigen ca. 150 hPa und beim stärkeren Beschleunigen bis 220 hPa. Das scheinen mir doch eigentlich normale Werte zu sein, oder liege ich da falsch?

Die Ladeluftstrecke hinter dem Turbo habe ich abgedrückt und es geht Luft verloren. Das Rohr zum LLK und der LLK selbst scheinen in Ordnung, ebenso wie der Schlauch zu Drosselklappe. Also habe ich den Teil hinter dem LLK abgedrückt und wenn ich 0,5bar Überdruck gebe, dann ist der in wenigen Sekunden wieder weg und ich weiss nicht wohin. Ich habe alles mit Spüli eingesprüht, nichts zu sehen. Das AGR habe ich vorsichtshalber mit einem Blech mit 8 mm Bohrung verschlossen. Wo kann die Luft noch hin, wenn sie in der Ansaugbrücke ankommt? Oder ist ein solcher Luftverlust normal?

Oder bin ich bei meiner Suche auf der völlig falschen Spur? Ich würde mich über jeden Hinweis freuen.

Viele Grüße,
Nico

racerat

Profi

Beiträge: 900

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 27. Juli 2024, 11:08

Hast du das Plastikrohr (samt aller Schellen) zwischen Lader und LLK überprüft?
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)

nicogold

Anfänger

  • »nicogold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2015

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 27. Juli 2024, 11:20

Das habe ich geprüft und der Druck kommt ja auch bei dem Drucksensor in der Ansaugbrücke an. Ich habe hinter dem LLK abgedrückt und dort scheint der Luftverlust irgendwo zu sein.