Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Soweit ich weiß hat hier auch die Lichtmaschine einen starken Einfluß, die ist auf max. "X" Ah tariert und lädt auch nicht mehr, selbst wenn Du eine stärkere Batterie montierst ?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (4. November 2010, 14:28)
Aha...so lernt man jeden Tag was Neues ! Die Lichtmaschine hat also an sich kein oberes Lade-Limit...macht auch an sich mehr Sinn.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fridolin98« (4. November 2010, 23:45)
Zitat
Beim starten zeigt er mir 12,2v an. und während er fahrt zeigt er mir konstant 14,5-14,8V an.
ist das ok so ??
Zitat
Wenn Du nach einer Standzeit von 3-4 Tagen schon wieder das Gefühl hast, dass Die Batterie sich schon wieder schwer tut, dann liegt das Problem nicht beim Alternator.
Die Voltanzeige sieht zwar cool aus, bringt aber nicht viel.
Geh mal zu einem Autoelektriker und miss den Stromverbrauch im Ruhezustand.
Ich habe nähmlich eher das Gefühl, dass Du entweder einen Verbraucher hast, der nicht ausschaltet.
Den findest Du, indem Du während der Messung eine Sicherung nach der anderen rausnimmst.
Oder Du hast irgendwo Kriechstrom, der kann dann ziemlich ärgerlich sein, bis er gefunden ist...
1 Besucher