Du bist nicht angemeldet.

driver 3er

Fortgeschrittener

  • »driver 3er« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 405

Registrierungsdatum: 21. November 2010

  • Private Nachricht senden

21

Dienstag, 19. Mai 2015, 18:31

@drischnie:

Nein, leider noch nicht, ich kanns morgen erst bestellen...

Was hast denn du für ein Fett für die Führungsstifte verwendet?
Ich hab ATE Plastilube hier, bin mir aber nicht ganz sicher, ob da Silikonfett geeigneter wäre? Im Netz findet man verschiedene Angaben...

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

22

Dienstag, 19. Mai 2015, 21:21

Nimm am besten einfach wieder das originale Gummi.

driver 3er

Fortgeschrittener

  • »driver 3er« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 405

Registrierungsdatum: 21. November 2010

  • Private Nachricht senden

23

Mittwoch, 20. Mai 2015, 10:01

Ja, Gummi nehm ich natürlich original ;)

Nur das originale Fett gibts nur beim kompletten Reparatursatz dazu - einzeln kann man es nicht bestellen...

Samski

Fortgeschrittener

Beiträge: 467

Registrierungsdatum: 11. April 2014

  • Private Nachricht senden

24

Mittwoch, 20. Mai 2015, 12:39

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Man muss nur wisen, wer die Fertigt. Offensichtlich werden z.B. OEM-Bremsscheiben von Subaru von Brembo hergestellt. Subaru verkauft die dann als OEM-Ersatzteil für den doppelten Preis als Brembo selbst.

Verbreite doch nicht solche Märchen weiter!
Nur weil das Einer in die Welt setzt, ohne dass es dafür konkrete belastbare Beweise gibt! Dann wird dass ohne zu Prüfen weiterverbreitet und schon entsteht eine neue Legende. :motz: Die sich wieder mal hartnäckig hält und andere auf die falsch Spur bringt.
Sicherlich kann es sein, dass bei Subaru-Modellen, die serienmäßig mit der Brembo-Bremsanlage (also die Bremssättel) ausgestattet sind, auch die Bremsscheiben von Brembo kommen (dabei geht es dann aber mit Sicherheit nicht um die Brot- und Butterautos!!). Wie gesagt, es kann sein - muss aber nicht. Für eine diesbezüglich verbindliche Auskunft fehlen mir leider die Informationen.


Gruß
Stephan


Hi, die normalen Bremsscheiben etc. für Legacy werden für Japan und Hier von TOKICO/Hitachi hergestellt. :thumbsup:

driver 3er

Fortgeschrittener

  • »driver 3er« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 405

Registrierungsdatum: 21. November 2010

  • Private Nachricht senden

25

Donnerstag, 21. Mai 2015, 21:46

@drischnie:

So, heute sind die Teile eingetroffen - 2x 26231FE020 - Kostenpunkt 15,12€ für beide...

Ich hab mich dann gleich über den Einbau hergemacht - alles zerlegt, altes Fett raus, alles schön gerreinigt - anschließend gefettet und wieder zusammengebaut.
Auf beiden Seiten fehlte übrigens der Gummi, nicht nur auf der linken Seite, woher das Poltern eigentlich gekommen ist... ?( Eine Meisterleistung der Subaru-Fachwerkstätte :rotekarte:

Zum Fetten der Bolzen habe ich ATE Plastilube verwendet - hat gut funktioniert :)
Die Gleichbleche der Bremsklötze haben eine Schicht Keramikpaste bekommen.

Und das Ergebnis: Alles ist ruhig - so ruhig wars noch nie in meinem Legacy :D

Ich hab ein Foto gemacht, dass man sich das mit den Bolzen besser vorstellen kann:



Ganz vorne, die kleine (teure) Gummihülse, welche gefehlt hat - diese wird auf den unteren Bolzen mit der Ausnehmung raufgesteckt.

Danke an alle, die sich bei der Fehlersuche beteiligt haben :dankeschoen:

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

26

Donnerstag, 21. Mai 2015, 23:37

Sehr gut!
Hätte es selbst auch nicht geglaubt am Anfang, bis ich das Poltern ohne diese Gummihülse dann selbst erlebt habe!

Warum hast du aber so viel bezahlt??? Der Standardpreis für das 26231FE020 Gummi ist 2,61 Euro inkl. Mwst!!

Clubinterner Text Clubinterner Text

Clubinterner Text

driver 3er

Fortgeschrittener

  • »driver 3er« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 405

Registrierungsdatum: 21. November 2010

  • Private Nachricht senden

27

Freitag, 22. Mai 2015, 06:19

Ja, das mit den Preisen bei Subaru Österreich ist irgendwie komisch....
Zb. Hab ich mal bei meinem Impreza einen Achsschenkel gebraucht - dieser hat mich beim Händler rund 75€ gekostet -
was ich für so ein aufwendig gefertigtes Teil sehr günstig finde - vor allem im Vergleich zu diesen kleinen Gummi-Teilen^^
Wobei wenn ich die Teilenummer in google eingebe, kommen Preise zwischen 7 und 11 Doller zum vorschaun - somit passen die 7,56€ pro Stk wieder... Bist du dir sicher mit dem Preis von 2,61€?

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

28

Freitag, 22. Mai 2015, 10:48

@driver 3er:

Ja zu 100% sicher

TME

Profi

Beiträge: 732

Registrierungsdatum: 25. Januar 2011

Wohnort: Linz

  • Private Nachricht senden

29

Freitag, 22. Mai 2015, 16:52

Auch unsere hatchis haben das problem mit den gummis. Im winter glaubst dir fällt die vorderachse raus :)

Benschman

Fortgeschrittener

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 12. Januar 2014

Wohnort: Linz

  • Private Nachricht senden

30

Dienstag, 28. Juli 2015, 16:03

Wie macht sich dieses Geräusch denn genau bemerkbar? Bei mir ist seit dem Service ein "Knack-Knack" zu hören, eigentlich fast bei jeder Lenkradbewegung, wo ich gleichzeitig bremsen muss. Gelenke und Rahmen wurden schon kontrolliert, Bremsen noch nicht, und ich befürchte fast, das hier ein wenig gepfuscht wurde.

blescha

Fortgeschrittener

Beiträge: 234

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

31

Donnerstag, 17. Juni 2021, 21:41

Hallo!

Ich möchte dieses Thema noch einmal hoch holen.

Bei meinem 2015 1,6 XV kommt auch immer mehr ein Poltern von der VA beim Fahren auf schlechten Wegen und kleinen Unebenheiten.
Am besten provozieren lässt es sich aber wenn man zB auf einem Supermarktparkplatz im Schritttempo rollt und immer kurz aber kräftig auf die Bremse steigt, da gibts jedes mal ein "klack" auch manchmal beim wegfahren, aber am stärksten beim abgesetzten Bremsen.

Könnte das von diesen besagten Gummihülsen an den Bolzen der Bremssättel kommen?

Danke!
Impreza G3 2.0R 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018
Impreza G5 2.0i 156PS CVT BJ 2018

hotmoto

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 5. Januar 2014

Wohnort: Rügen

  • Private Nachricht senden

32

Donnerstag, 28. November 2024, 09:56

Moin! Ich krame das Thema hervor, bei meinem 2013 1.6 XV poltert es auch. Nur hörbar z.B. auf Pflaster, beim Fahren auf Asphalt läuft er geschmeidig leise. Geprüft wurden auf der Hebebühne die Querlenker vorn (waren neu), Koppelstangen und Gummis. Alles in Ordnung, Sichtprüfung hat nichts ergeben. Demnächst geht es erneut in die Werkstatt, ich werde berichten. Der Tipp mit dem Gummi der Bremse gebe ich weiter.

Hier ein Video, man hört es doch ganz gut heraus:



Kilometer hat er 213.000, bis zuletzt bei Subaru Scheckheft gepflegt.

Swiss

Profi

Beiträge: 770

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

33

Freitag, 29. November 2024, 17:04

Bei meinem Outback 3.6 (160'000km) rumpelts auch schon länger. Es ist mein dritter Suabru. Jeder hat nach 40-60'000 km angefangen zu rumpeln, z.B. beim Überfahren von Schwellen etc. Ich glaube, es kommt aus der Lenkung. Subaru Krankheit, neu waren sie alle komplett ruhig.

hotmoto

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 5. Januar 2014

Wohnort: Rügen

  • Private Nachricht senden

34

Freitag, 29. November 2024, 17:20

Na ich weiß nicht, das klingt auf Pflaster teils als ob gleich die komplette Vorderachse in ihre Bestandteile zerfällt. Irgendwo ist Spiel, das muss sich doch finden lassen :D