Torque Pro manuelle PIDs:
Name____________________________OBD2 Mode___Abkürzung____________Min-Wert_____Max-Wert____Skalierfaktor___Gerätetyp___Gleichung
Distance since Regeneration__________221156_______km seit Reg._____________0__________10000.0______x1____________km_______A*256+B
DPF Active Regeneration Count________221157_______DPF Reg.Count__________0.0_________65535.0_____x1____________x_________A*256+B
DPF Rußanteil______________________22114d_______DPF Ruß_______________0.0_________100.0_______x1____________%________A
DPF Aschefüllung___________________221149_______DPF Asche______________0.0_________255.0_______x1____________%________A
Estimated DPF Temp________________22114c________DPF Temp______________-50.0_______1000.0______x1_____________°C_______5*A-40
Exhaust Gas Temp at DPF____________22003e_______EGT@DPF______________-50.0_______1000.0______x1_____________°C________(A-2)*25+B/10+7
Ölverdünnung______________________221155_______Öl-Verd.________________0.0__________255.0______x1_____________%_______10-A/15
Das sind so die PIDs, mit denen ich gefahren bin. Hinterfrag bitte nicht die Werte. Insbesondere die negativen Abgastemperaturen. Das Ablesen macht da eh erst nach ein paar km Fahrt Sinn und dann sind die Werte zumindest plausibel.
Das Temp-Verhalten ist da sehr interessant bei Regeneration. Entscheidend für "es wird demnächst teuer" ist allerdings nur der Aschebeladungswert :-)
Soweit mein Legacy ... ääh Erbe

aus meiner Subaru-Zeit, die bei 99,7% Aschefüllung ein Ende fand.
MfG. Thoddy