Hi an alle,
nachdem ich keine eindeutigen Antworten gefunden habe, schreibe ich euch hiermit in der Hoffnung eine Lösung zu meinem Problem zu finden.
Ich bin aktuell dabei meinen "neuen gebrauchten" 2006er Subaru WRX 2.5 zuzulassen und war letztens mehrere male beim TÜV. HU passte ohne Mängel. Mit der AU schaut es leider anders aus. Beim ersten mal hat es mit der AU gar nicht geklappt, alle Werte waren zu hoch. Danach habe ich folgendes gemacht:
Motorspülung und Ölwechsel
Luftfilter
LMM
Beide Lambdasonden
Zündkerzen
Drosselklappe gereinigt
Beim zweiten mal ging es nach kurzer Aufwärmphase mit den Werten ins Grüne. Der Prüfer meinte danach dass nur noch die Regelsondenprüfung ansteht, dass aber kein Problem sein sollte. Leider bekommt er am Monitor kein Signal von der Lambdasonde (Signal konstant auf 0) und damit habe ich auch keine AU bekommen. Das gleiche Ergebnis haben wir auch mit der alten Regelsonde bekommen, und bei einem anderen Prüfer auch.. Was mir nun keinen Sinn ergibt:
- wie können die Abgaserte stimmen wenn die Lambdasonde wirklich nicht regelt?
- Habe mal per OBD und TorqueApp geschaut und ich sehe die Lambdasignale (Lambda, V, mA) hoch und runterspringen
- In einem anderen Schritt davor sieht der Prüfer auch dass die Lambdawerte in Ordnung sind.
Habe mal Photos vom TÜV Bericht + Torque App angehangen.
Hatte hier jemand schon ähnliche Erfahrungen?
Sorry für den langen Post und dankeschön!!