Hallo Freunde,
@Baumschubser:
Also wenn ich mich jetzt von meinem H6 Outback trennen werde, dann aus nur einem Grund - ich will wieder einen Subaru Boxer mit Aufladung.
Ich will wieder das blubbern hören.
Da ich ein Auto mit Dachrehling möchte, welches aber nicht viel höher ist, als mein Outback, kommt nur der Forester in Frage.
Da die Modelle ab 08 sehr hoch geworden sind, bleiben nur die bis 08.
Den werde ich wohl auch wieder drei Jahre fahren, bis die aktuellen Outback Modelle erschwinglich geworden sind. Die aktuellen Forester sind einfach zu hoch,
um das / die Kajaks aufs Dach zu bekommen.
Fazit:
Ich suche momentan einen sehr späten Forester 2.5 XT mit dunkler Innenausstattung. Mehr als 100000KM sollte er nicht haben.
Die AHK baue ich auch selbst dran, dann weiss ich auch was bis dato gezogen wurde.
AT oder MT?
Der Schalter macht schon mehr Spass,
aber der AT ist einfach bequemer. Ich habe die Automatik im Outback lieben gelernt, sie ist bequem und Man(n) kann mit allen Schuhen Auto fahren.
Wer schon mal mit Winterstiefeln WRX gefahren ist, weiss was ich meine.
Ich muss die 4 Stufen AT mal fahren, um ein abschliessendes Urteil zu fällen.
Die Preise sind seit meiner letzten Suche nach einem Forri von vor 5 Jahren nicht wirklich gefallen. Liegt es an der Jahreszeit, oder
daran, dass es jetzt gilt, einen der letzten, klingenden Subarus zu erhaschen?
Gruss
Daniel