Frage1) Schickt Subaru denn noch wirklich Briefe übers KBA raus auch wenn der Wagen erst jetzt zugelassen wurde und nen 01er WRX ist statt 02-08?
Was heißt denn "erst jetzt zugelassen"? Immerhin reden wir im Fall von deinem WRX von einem fast 12 jährigen Auto! Ist es ein US-Import / ein Import aus Japan oder GB / ein importierter WRX aus anderen Teilen Europa's? Dieser Rückruf gilt weltweit, also hätte die Aktion auch in seiner früheren Heimat bekannt sein müssen. Wenn es jetzt eine deutsche Zulassung gibt, wird es wohl so sein, dass das KBA noch eine Aufforderung verschickt.
Mit einem Auto wie deinem haben sich schon andere gemeldet:
2001er WRX Kombi
2001er WRX Kombi mit Bild
Wegen der Modelljahresangabe für die Imprezas habe ich mal den Titel des Themas angepasst!
Zitat aus dem KBA
betroffene Modellreihen
Frage2) Betrifft es jetzt nur die Vorderachse (Subframe und Querlenker)? oder auch die Hinterachse (hatte ich beim überfliegen mal gelesen - würde ja zu meinem Bild passen)?
sorry ich überblick die Seiten nicht mehr ganz.
Ja das kommt vom Überfliegen!
Der Rückruf bezieht sich nur auf die Vorderachse (wie im Titel genannt) und es geht in erster Linie um die Querlenker, teilweise wurde auch von Teilerstattungen für den vorderen Hilfsrahmen gesprochen.
Die Hinterachse ist bei Schäden komplett selbst zu zahlen.
PS: wegen der Subframe braucht man sich ja keine Gedanken machen, hab meine gekürzt + ne Zusatzstrebe eingebaut - TÜV fands super und besseres Fahrverhalten hab ich auch. Wobei die Subframe eh nur zur Stabilität/Versteifung da ist und nix "lebenswichtiges".
Na wenn der Hilfsrahmen nur der Stabilität dient und nix "lebenswichtiges" ist, warum haben die Ingenieure in Japan ihn dann mit verbaut?

Ist doch nur Gewicht und kostet Geld!
Gruß,
Stephan