Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 8. Oktober 2011, 21:34

Reifen mit tieferem Loadindex montieren ?

Laut Handbuch schreibt Subaru für den 2.5er XT 215/60R16 95V vor.
Das heisst bei einem LI 95 eine Belastbarkeit von 690kg.
Nun habe ich aber vom GT noch neue Winterreifen in der Grösse 205/50R16 87V über.
Klar ist: Der Tacho hinkt wegen den kleineren Reifen dann 8% hinterher, was mich nicht stört.
Die Reifenbreite stört auch nicht nur der LI 87 gibt mir etwas zu denken.. ?(
Den ein 87er LI würde bedeuten das dieser nur noch 545kg trägt. Was aber bei einem Gesamtgewicht von maximal 2000kg trotzdem noch reichen würde.
Nun aber noch zusätzlich davon ausgegangen, dass ich den Geschwindigkeitsindex hier in der CH eh nie annähernd ausnutzen werde, müsste ich doch wieder genügend Reserven haben,
da dies ja wie bei den Anhängern auch hochgerechnet wird ( ich find nur leider die Formel nirgends... :cursing: )

Zusammenfassung:
Darf ich einen 87 LI auf einem Forry fahren, welcher ab Werk mit LI 95 ausgeliefert wird ?

Mister-Knister

Fortgeschrittener

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 28. Januar 2011

Wohnort: MV

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 8. Oktober 2011, 22:06

Nabend RGS,

bei mir im FZS sind standardmäßig folgende Werte eingetragen: 205/60R16 86V !!

Habe mir gerade DIE HIER für meinen FXT bestellt.

Demnach solltest du mit deinen ja problemlos fahren dürfen. Was zählt ist doch, was im FZS hinsichtlich der Zulassung steht.

MfG!

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 09:38

Ist die Antwort von Mister-Knister nicht ausreichend? Hast du denn mal in deine Papier geschaut was an erlaubter Reifendimension drin steht?
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Alain

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 122

Registrierungsdatum: 7. April 2006

Wohnort: Kt. Bern/Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 10:19

In der Schweiz steht das nix dazu drin ;)

Wenn dich die 8% nicht stören dann fahr doch die Dinger runter.

Gruss Alain
Das Leben ist viel zur kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!

6

Montag, 24. Oktober 2011, 19:42

So, hier nun zur Info:
Nach Abklärung mit meinem Reifenspezi:
Der LI reicht gerade in der CH, da an der Vorderachse bei max. Zuladung gerade noch etwas weniger eingetragen ist.
Das der Tacho nun 8% hinterherhinkt ist nicht so tragisch, da meine GG eh etwas zügig unterwegs ist.. Wer weiss, vielleicht sparen wir so auch nochmal etwas... :zwinker:
Kurzum, vom Loadindex her geht es gerade noch mit dem 87er, allerdings meinte der Reifenmensch, ich sollte ihn vielleicht nicht gerade so auf der MFK vorführen... :hmmm:
Ach und der Forry sieht mit den 205/50-60 ziemlich erbärmlich aus, sogar meine GG hat rumgemotzt.... :pinch:

Mister-Knister

Fortgeschrittener

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 28. Januar 2011

Wohnort: MV

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 24. Oktober 2011, 20:21

Nabend!

Im FZS ist ja auch das Minimum eingetragen, insofern.

Bezüglich des Aussehens hatte ich auch meine Ängste, aber ich finde, dass selbst der FXT mit 205/60/r16 nicht erbärmlich aussieht...;)

8

Montag, 24. Oktober 2011, 21:06

Im FZS ist ja auch das Minimum eingetragen, insofern.

Nochmals, in der CH ist da nichts eingetragen... :thumbdown:

Mister-Knister

Fortgeschrittener

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 28. Januar 2011

Wohnort: MV

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 24. Oktober 2011, 21:10

Verstehe, das ist ja denn echt blöd für euch, wenn ihr keinen Anhaltspunkt habt...
Jetzt versteh ich auch deine Frage mit den Angaben im Handbuch.:D