) Ladedruck zu.
. Eine stärkere hält jetzt auch mit noch höherem Drehmoment. Die Kraft geht jetzt allerdings voll auf das Getriebe...
es hält noch und mein Dicker hat jetzt 73tkm runter. Es soll auch weiterhin so bleiben, darum muss man sich quasi selber eine Grenze setzten mit der Kraft die da auf den Antriebsstrang losgelassen werden soll. Ich habe eben keine Lust, ein neues Getriebe zu kaufen. Wenn das aber doch mal nötig wäre, würde eines aus dem STI geben.
Zitat
Original von Quido
was für ein modell fährst denn du genau?
Und was für ne kupplung hast jetzt drinnen?

Zitat
Original von steve79
Auf der Site von Gengler sieht man ein Diagramm von einem getekkten WRX MY06, käme dann auf 265 PS und ca.420NM.
Also das Getriebe müsste das bestimmt mitmachen, glaube ich!!
Zitat
Original von Quido
Hi Steve,
hab auch den WRX06 und plane jetzt den Ecutek von Koch...bin mit einem bekannten gefahren, der hat es mit dem Supersprint Endtopf und die Karre ist wirklich geil...also ist auf jeden fall das wert...probleme hat er überhaupt keine mit dem auto...ich fühle nur so ein leichtes rückeln bei ca 3000 Umdrehungen...hast du es auch?
Mfg Quido.
Zitat
Original von Chrigu
Ob das Getriebe wirklich 420 oder gar 450 NM aushält, wäre ich sehr skeptisch. Denn das Getriebe weicht nicht wirklich vom 2.0 WRX ab, welches ja vom GT stammt (ab MY03 gab es zwar einige Verstärkungen - wieviel diese brachten konnte in hier noch niemand klar aussagen). Beim GT war jedenfalls bei ca 380 NM das Limit für das Getriebe erreicht, siehe Tread:
GT-Getriebe Tread
Zitat
Original von vögi
Wie lange soll das Getriebe denn halten? 73000 km (wie oben geschrieben) und es hält. In USA sind einige FXT mit wesentlich mehr km (da schon länger auf dem Markt) und wesentlich mehr Leistung unterwegs, ohne Getriebeprobleme.
Gruss
vögi
ohne Probleme.
Zitat
Original von Chrigu
Allenfalls spricht es auch für Deinen Umgang mit dem Getriebe, dass es noch hält! Es gibt sicher Fahrer welche die Gänge in einem Zug wechseln und den nächsten Gang mit dem vollen Drehoment reinkrachen lassen :heuler:
Gruss Chrigu
gejammert das , ihm das 5te Gangrad gebrochen sei, im 06er.... Das war übrigens ein Materialfehler...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »isoladelba« (12. Oktober 2007, 10:54)
Zitat
Ruft man die volle Leistung eben nur hie und da (dann, wenns nötig ist!) ab, wird das Getriebe - zusammen mit dem Fahrer - alt und glücklich!
etwa 80tkm gehalten, dann gab es geräusche & das getriebe sollte revidiert werden (ich fahr jetzt nen 6gang)

