Du bist nicht angemeldet.

GRunner

Anfänger

  • »GRunner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Wohnort: München/Nordhorn

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 6. Januar 2011, 08:46

Einstellungen DCCD Type R Sti (98)

Hey !

Ich muss zugeben nun eine Weile hier in den diversen Themen gelesen zu haben, doch leider hat sich für mich eine der "simpelsten" Sachen noch nicht geklärt. Also entschuldigt meine Dummheit, aber es ist mein erster Subaru. Mein 98er Type R STI hat doch in der Mittelkonsole ein Drehrädchen und eine dazu passende ANzeige im Tacho. Also manuell verstellbare Kraftverteilung, richtig ? Diese beläuft sich von 50/50 bis 35/65 ?

Und dann die alles entscheidende Frage...welche Stellung ist was ? Wenn das Display leer ist hecklastig ? Oder wenn das Display bis oben hin die grünen Pfeile hat hecklastig ? Ihr sehts richtig, ich habe noch nicht verstanden welche Stellung im Type R was ist, und kann es auch nicht durch fahren ausprobieren, da erst Samstag die deutschen Papiere gemacht werden.

Über genaue Hinweise ;) und erklärungen wie es nu bei dem Type R gegenüber den neuen Modellen mit DCCD oder sonstwas ist bin ich sehr sehr dankbar.

Grüße René

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RGS« (6. Januar 2011, 12:09)


schrobatt

Anfänger

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 11. Februar 2010

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 6. Januar 2011, 10:15

Hallo,
habe auch einen JDM STI.
Bei meinem fängt die Anzeige von unten nach oben an zu sperren.
D.h. die untere Farbe ist grün (ganz unten 65:35) und wird mit nach oben hin gelb/orange. Ganz oben (ich glaube es steht auch in dem Fall "Lock" im Armaturenbrett) ist das Fzg. komplett auf 50:50 gesperrt.
Also desto weniger leuchtend hinterlegt ist, desto weniger sperrt das Mitteldiff. (desto mehr Kraft an HA)

Gruss#
robert

GRunner

Anfänger

  • »GRunner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Wohnort: München/Nordhorn

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 6. Januar 2011, 10:32

ok danke!



Die Lock einstellung also FULL kann man nur wirklich auf Schotter usw anwenden , da sonst Verpannungen auftreten, Kurven nicht gefahren werden können etc richtig ? Also die Einstellung weiter unten ist für den Alltag.

Stellt sich aber die Frage, z.b. für 1/4. Dort ist keine Kurve aber Asphalt...LOCK sollte die ideale Einstellung sein für Traktion dort richtig ? Wie siehts da aus mit Belastungen etc. ist das zumutbar ? (sofern man nu nicht 20 mal hintereinander mit 7k rpm anfährt etc. ist klar)

4

Donnerstag, 6. Januar 2011, 11:11

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Parkier im Sommer mal mit Lock seitwärts in ne Parklücke, dann weisst Du die Antworten auf Deine Fragen...

GRunner

Anfänger

  • »GRunner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Wohnort: München/Nordhorn

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 6. Januar 2011, 11:16

das man LOCK nicht fürn alltag fährt und einparken, kurven etc ist mir ja wohl klar ;) wie sollte das auch funktionieren ^^.. ging ja wirklich nur im gerade aus..und welche stellung fürn alltag (type R hat ja keine automatik)

Spatz 85

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 001

Registrierungsdatum: 27. März 2007

Wohnort: Aschaffenburg

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 6. Januar 2011, 17:27

Wenn du eine Automatikstellung hast würde ich es im Automatik fürn Alltag lassen.
Ich fahre auch zu 99% nur im Automatik.
Da ist das System im normalfall komplett offen wie in der hintersten Stellung.
Allserdings regelt das System falls irgendwo Traktion verloren geht, was es in der hintersten Stellung nicht macht.

GRunner

Anfänger

  • »GRunner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Wohnort: München/Nordhorn

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 7. Januar 2011, 12:46

Automatik hat meines wissens nach der Type R nicht..die gibts doch erst ab 05 oder ?

ThePony

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 5. Januar 2011

Wohnort: Birkenfeld

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 19. Januar 2011, 08:23

GD F-G (2005–2007) Der Fahrer hat zusätzlich die Möglichkeit, die Kraftverteilung des Mitteldifferenzials zu beeinflussen. An Vorder- und Hinterachse befinden sich Suretrac-Sperrdifferenziale.

Ich fahre das Fahrzeug ( meinen subaru 97 Type-R ) möglichst hecklastig. also die unterste stellung. aber du hast natürlich jederzeit die möglichkeit das verhalten des fahrzeug auf deinen bedürfnisse anzupassen. darum ja DCCD.

gruß, Pony

Tiki1810

Fortgeschrittener

Beiträge: 456

Registrierungsdatum: 6. März 2008

Wohnort: Dortmund

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 19. Januar 2011, 09:25

GD F-G (2005–2007) Der Fahrer hat zusätzlich die Möglichkeit, die Kraftverteilung des Mitteldifferenzials zu beeinflussen. An Vorder- und Hinterachse befinden sich Suretrac-Sperrdifferenziale.

Ich fahre das Fahrzeug ( meinen subaru 97 Type-R ) möglichst hecklastig. also die unterste stellung. aber du hast natürlich jederzeit die möglichkeit das verhalten des fahrzeug auf deinen bedürfnisse anzupassen. darum ja DCCD.

gruß, Pony

So siehts aus, fahre auch einen Type-R MY99 mit DCCD.
Auf trockenen Asphalt ist schon interessant, da kann man echt aus der winkeligsen Kurve rausdonnern und hat Traktion, wenn die Diff Einstellung unten ist, auf den Grün umrandeten Positionen. Aber wehe es ist Nass oder gar verschneit, dann hat man das Gefühl man fährt mit nem BMW oder Mercedes mit Heckantrieb, Pfui! Dann muss man immer "am Rad drehen" :D und das Diff höher Stellen, und wenn der Asphalt bzw Grip wechselt muss man da ständig rumdrehen.. :crazy:
Ne aber im ernst, ich vermisse das klassische Diff schon ein wenig..

KlaytonSport

Anfänger

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 24. Januar 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 19. Januar 2011, 09:34

Hier gibt es die Lösung, um ein Man. DCCD auf Auto DCCD umzurüsten:
http://dccdpro.com/

ThePony

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 5. Januar 2011

Wohnort: Birkenfeld

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 19. Januar 2011, 11:26

@Tiki1810

was meinst du mit:" du vermisst das klassische diff?" und des weiteren wer will sein DCCD auf ein Auto DCCD umrüsten?