Zitat
Original von GT96-555
bei uns gibt es das verursachersystem eben noch nicht!
lDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nordlicht« (15. Februar 2007, 17:35)

Zitat
Original von Nordlicht
Einen Gelädnewagen mit 200ps und Sperren kauft man sich weil???
Zitat
Original von suby[ch]
Zitat
Original von Nordlicht
Einen Gelädnewagen mit 200ps und Sperren kauft man sich weil???
man gerne genug platz im auto hat (Familie, Kinder, Ferien usw...) und man dazu auch noch genug leistung hat, und dank den sperren auch im winter und im gelände gut weg kommt... (und man es sich auch leisten kann)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nordlicht« (15. Februar 2007, 18:00)


Zitat
oder gibt es einen hier, bei dem der arbeitsweg nur aus passstrassen besteht?
Der Defi ist mein Alltagsauto. Sicher ist er gerade dafür nicht geschaffen. Er ist nicht sonderlich komfortabel, er ist schwer, er hat nen riesigen Wendekreis. Das alles ist mir ziemlich wurst, weil er mir einfach Spaß macht. Außerdem nutz ich den Wagen öfters mal auch dafür, wofür er geschaffen worden ist:


Zitat
Das bringt sowieso nichts wenn wir hier in Europa auf die Umwelt achten und 80% der anderen Länder nicht. Das ist wie ein Wassertropfen auf einen heissen Stein crazy
Wenn schon muss die ganze Welt mitmachen sonst bringt das nichts.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Omawari_San« (16. Februar 2007, 02:23)
Zitat
Original von Omawari_San
Und die ist wirklich am Ende, wenn man sich mal so die Nachrichten anschaut. (Stürme, Überschwemmungen, 15°C im Januar etc)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Warlock79« (16. Februar 2007, 08:30)
. Ein Durchschnittlicher Haushalt benötig im Jahr 4000kW/h Strom. Müsste ich die benötigete Energie fürs Autofahren vom EW beziehen. Würde mich das im Jahr knapp 5800Fr. bzw. ca. 3600€ kosten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sigi« (16. Februar 2007, 08:56)
Zitat
Genau das meine ich. Panikmache. Früher gabs schon schlimmere Stürme und auch milde Winter ohne Schnee.


