Du bist nicht angemeldet.

61

Dienstag, 12. Juni 2012, 12:59

So, jetzt sind wir endgültig dahin gekommen, wo es peinlich und prollig wird. Ampelrennen , Jippi.... :kratz: Zeit für :popkorn:
Ahoi

STI-911

Meister

Beiträge: 2 323

Registrierungsdatum: 10. Februar 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

62

Dienstag, 12. Juni 2012, 13:06


hattet ihr schonmal das vergnügen gegen einen Golf R32 oder GTI?? die sticht der STI eindeutig aus oder? :)


Pfui! Machen wir nicht! Gibt nur verstopfte Hutzen! :hmmm:

Alain

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 121

Registrierungsdatum: 7. April 2006

Wohnort: Kt. Bern/Schweiz

  • Private Nachricht senden

64

Dienstag, 12. Juni 2012, 13:15

Wer fährt denn auch Rennen :confused: :hmmm: gibts ja gar nicht! :verrueckt: :erschreck:

Gruss Alain
Das Leben ist viel zur kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!

Bluesilentpro

unregistriert

65

Dienstag, 12. Juni 2012, 14:08

hattet ihr schonmal das vergnügen gegen einen Golf R32 oder GTI?? die sticht der STI eindeutig aus oder? :)


Ja, gibt lange Gesichter bei den VW-Boys.:D Aber nur auf der AB in Dtl. getestet.

Eco Drive

Schüler

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2010

Wohnort: München

  • Private Nachricht senden

66

Dienstag, 12. Juni 2012, 14:15

hattet ihr schonmal das vergnügen gegen einen Golf R32 oder GTI?? die sticht der STI eindeutig aus oder? :)


Ja, gibt lange Gesichter bei den VW-Boys.:D Aber nur auf der AB in Dtl. getestet.



Stimmt auf den AB's um München sind die alle traurig :zwinker:

67

Dienstag, 12. Juni 2012, 16:20

Zitat

also den sedan gibts ja mit und ohne Spoiler - obwohl ich den spoiler nicht haben muss/(will).
find ich das einfach ein MUST HAVE ^^ das gehört einfach zu dem ;D

hattet ihr schonmal das vergnügen gegen einen Golf R32 oder GTI?? die sticht der STI eindeutig aus oder? :)

Einen OEM-GTI lässt du stehen - gegen einen R32 hatte ich noch nicht das Vergügen.

68

Dienstag, 12. Juni 2012, 16:39

Ich wollte mir schon länger einen STi holen, aber zwischen 2008 und 2010 gabs ja nur den Hätsch. Wenn sie ab 2011 nicht den Sedan gebracht hätten, wäre ich hier nicht unterwegs und echt traurig. Ich hatte noch im Setember 2007 den 2007er Hätsch gekauft. Die Form finde ich jetzt noch toll. Leider hat der nur 160 PS. Der STI kam nicht in Frage, weil mir weder der Sedan (2007) noch der Hätsch {MY2008} optisch gefallen hat. Ich glaube da war ich nicht der einzige. Aber zum Glück hat ja jeder seinen Geschmack und ab 2011 die Wahl. Jedem das seine. Und ich bin seit Dezember 2012 echt happy mit der Theke.
;-)

gamilon

Fortgeschrittener

Beiträge: 581

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2010

  • Private Nachricht senden

69

Dienstag, 12. Juni 2012, 19:06

Für mich steht der STI nicht mit dem 1er M in Konkurrenz. Andere Preisklasse 2 Türer und 5 Türer. Der 1 erM ist modernere Technik und Hubraum stärker.

Der STI wurde als 2 Liter konzipiert. Dann hat man einen 2,5 Liter draus gemacht indem die Zylinderwände dünner wurden. Durch das grössere Vakuum staut es sich jetzt im Zylinderkopf so dass die Maxdrehzahl runter kam.

Der STI ist für mich ein Arbeitstier, ich brauch ihn für die Arbeit und für Freizeit. Im Schnee zu fahren, ab der Piste auf Waldwegen ist einfach geil. Auch bei Regen und rutschigen Strassen
fühlt man sich wohl. Wie zuverlässig dass dein Wagen sein wird, hängt auch davon ab wie du in fährst und pflegst.

Der 1erM ist für mich ein Zweitwagen. Und wenn ich für einen Zweitwagen 70'000.-- investiere, dann lieber in einen gebrauchten. Habe in der Schweiz noch keinen 1er M gesehen und auch noch keinen RS3 dafür aber sicherlich etwa 50 STI's.

Es gibt viele die loben den 1er M in den Himmel aber was nützt es wenn sie keinen kaufen?

Alain

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 121

Registrierungsdatum: 7. April 2006

Wohnort: Kt. Bern/Schweiz

  • Private Nachricht senden

70

Dienstag, 12. Juni 2012, 19:13

Keine Ahnung bei mir sehe ich mehr 1M als STI's ;)

Gruss Alain
Das Leben ist viel zur kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!

STI-911

Meister

Beiträge: 2 323

Registrierungsdatum: 10. Februar 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

71

Dienstag, 12. Juni 2012, 19:16

Habe in der Schweiz noch keinen 1er M gesehen und auch noch keinen RS3 dafür aber sicherlich etwa 50 STI's.

Es gibt viele die loben den 1er M in den Himmel aber was nützt es wenn sie keinen kaufen?


Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Wo wohnst den Du? :pinch:

Bonescareface

Fortgeschrittener

Beiträge: 413

Registrierungsdatum: 12. November 2010

Wohnort: Arlesheim

  • Private Nachricht senden

72

Dienstag, 12. Juni 2012, 19:34

Also hier in Basel und Baselland sind echt viele RS3 unterwegs. Sogar schon ein paar TTRS hab ich hier gesehen.Aber ein 1M hab ich auch noch nie gesehen hier. Dafür mehrere STI:D

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

Draebi

Anfänger

  • »Draebi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 0

Registrierungsdatum: 9. Juni 2012

  • Private Nachricht senden

73

Mittwoch, 13. Juni 2012, 07:19

wie ihr gesagt habt... man mag den STI oder eben nicht, ich hab mich glaub verliebt ^^
mein nächstes Auto wollte ich nämlich mal 6 Jahre und länger behalten und ich denke da ist der STI einfach besser, da er geräumiger ist als der 1er und 2 Türen mehr hat :)
Bezüglich der genannten Dinge (etwas schwache Bremsen, FW könnte besser sein, Motor könnte auch besser sein) denke ich, dass mich das nicht stören wird, da ich zur Zeit den 123d habe (2.0L twinturbo mit 204 PS) und mit der Leistung fast zufrieden bin (der 130i meines vaters würde mir z.B. Leistungsmäßig auf jeden Fall reichen), wird der STI mir definitiv genügen.

bzgl. Mängel wollte ich euch nochmal bitten, mir die, die euch einfallen zu nennen (der 123d vor BJ 09/08 hat z.b. ein Kühlwasser problem das bei manchen Autos dann zum riss zwischen dem 3. und 4. zylinder führt)

Falls ich den Spoiler irgendwann nicht mehr möchte - kann ich den recht problemlos weg machen lassen oder? evtl. neu lackierte Heckklappe?

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 749

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

74

Mittwoch, 13. Juni 2012, 09:06

@RGS: Babbelfred für die geistigen? Ich glaub er ist reif...
Gruss vom Tapatalk ...

Und @ 1M sucher: Es werden keine mehr gebaut... Also werden auch nicht mehr viele verkauft :-)

75

Mittwoch, 13. Juni 2012, 12:54

simsalabimm....
nu isser in den Geistigen und Ihr dürft weiter chatten... :zwinker:

cubus

Fortgeschrittener

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 15. Juni 2010

Wohnort: Bettlach

  • Private Nachricht senden

76

Mittwoch, 13. Juni 2012, 16:05

Um die Frage vom Opener zu beantworten.

Nach 19000 km. Bremsen quitschen immer noch extremst nach einer "schnelleren" Fahrt auf kurvigen Strassen. (alle 4^^) Qui,qui,quiqui hoch und tief über Minuten wenn net Stunden.
Innenraum sieht gut aus, klingt scheisse^^. Aber das weiss man wenn man einen "günstigen" Japser kauft. (knarzt, scheppert von Anfang an)

Über das positive äussere ich mich net, ist alles bekannt und wär zu viel. *G*

Stroker

Schüler

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 18. April 2011

Wohnort: CH-Jurasüdfuss

  • Private Nachricht senden

77

Mittwoch, 13. Juni 2012, 18:20

FW könnte besser sein

Ich finde das Fahrwerk spitze!

Mr.L.

Profi

Beiträge: 749

Registrierungsdatum: 21. Januar 2011

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

78

Mittwoch, 13. Juni 2012, 19:23

Für das gibt es ja beides ab den MY11 :D wäre der Sedan nicht rausgekommen, würde ich jetzt EVO fahren :P

Das hätte ich genauso entschieden :!:
Habe den Sedan erstmalig in Italien gesehen 8o und bin dann ganz aufgeregt zum Freundlichen in meiner Stadt gerannt...
Und ja, er war dann auch "irgendwann" in D bestellbar...
Ich hab es nie bereut :love: und schlussendlich sogar meinen geliebten Porsche* verkauft - damit hätte ich vor 1,5 Jahren nie gerechnet!
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
*ich bin halt lieber Jäger als Gejagter :P
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung. Mark Donohue

Draebi

Anfänger

  • »Draebi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 0

Registrierungsdatum: 9. Juni 2012

  • Private Nachricht senden

79

Mittwoch, 13. Juni 2012, 20:45

in D? automatik?

Mr.L.

Profi

Beiträge: 749

Registrierungsdatum: 21. Januar 2011

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

80

Mittwoch, 13. Juni 2012, 21:50

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Ja, Automatik :pinch:
Leider nur 3-Gang :sleeping:
Oder war es doch ein Diesel ?(
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung. Mark Donohue

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher