Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Anthrazith

unregistriert

1

Freitag, 16. Mai 2008, 13:12

Billiger Benzinpreis

Hier ein PDF zum darüber anchdenken ob das ne möglichkeit wäre die Benzinpreise zu senken.
Klick mich
Gruss Anthra

sigi

Profi

Beiträge: 1 002

Registrierungsdatum: 23. Juli 2005

Wohnort: Schweiz (Hinterthurgau)

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 16. Mai 2008, 13:15

Der hat sowas von einem ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sigi« (16. Mai 2008, 13:16)


3

Freitag, 16. Mai 2008, 13:59

RE: Billiger Benzinpreis

Hallo!!!

Das hat was.
Damit das aber wirklich funktioniert, müsste man schon die zwei wirklich grössten berücksichtigen.

Shell und BP.


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co…ehmen-klein.PNG

Knight-Rider

Fortgeschrittener

Beiträge: 236

Registrierungsdatum: 9. Februar 2008

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 16. Mai 2008, 14:01

"Krieg führen in einer Woche" hahaha...hab dieses Dokument schon mal vor einem halben Jahr gelesen.

:D

5

Freitag, 16. Mai 2008, 14:42

Und wo krieg ich dann mein 100Octane Extravergine her? :crazy:

6

Freitag, 16. Mai 2008, 17:29

extravergine.. *LOOOOL*

Ich würds auch durchziehen.. tanke sowieso nie dort.. EIGNETLICH müsste man damit vor die Tankstelle stehen, und jeden fragen bevor er den Rüssel reinsteckt..

:)

waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 16. Mai 2008, 19:08

Hallo,

kann über dieses Dokument nur lachen, ich tanke immer dort, wo es gerade am günstigsten ist und das war noch nie ne Shell, BP oder Total.
Andererseits können 2-3 Kumpels von mir nicht lachen, denn Shell ist deren Arbeitgeber...
Insgesamt dürfte es schon helfen, es sollte halt jeder mitmachen!

@Pi-One: jedes SuperPlus hat doch ~100 Oktan, da die meist über der Norm produziert werden. (Norm sagt 98 Oktan, meistens findest 101 Oktan vor)

gruß
Nico

Beiträge: 935

Registrierungsdatum: 31. Juli 2007

Wohnort: Balingen

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 16. Mai 2008, 20:00

Zitat

Original von waldrallye
@Pi-One: jedes SuperPlus hat doch ~100 Oktan, da die meist über der Norm produziert werden. (Norm sagt 98 Oktan, meistens findest 101 Oktan vor)

gruß
Nico



Ich tanke seit dem Ich mein STi gekauft habe bei SHELL :heuler:, bin es auch leid den das Portemonnaie prall zu füllen!!!
Aber die nächste JET ist ca.10km weit weg da ist auch der Preisvorteil weg!?

@waldrallye
Ich glaube kaum das irgend jemand mehr macht als es die NORM verlangt, oder ??



MsG
Alex
Mit sportlichem Gruß
Alex

Hydra666

Fortgeschrittener

Beiträge: 497

Registrierungsdatum: 24. November 2006

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 16. Mai 2008, 20:57

Hier gibts ne Liste welches Benzin wie viel Oktan hat.

Mfg Michi

Hamburger-GT

unregistriert

10

Freitag, 16. Mai 2008, 21:34

Zitat

jedes SuperPlus hat doch ~100 Oktan, da die meist über der Norm produziert werden. (Norm sagt 98 Oktan, meistens findest 101 Oktan vor.

das kommt darauf an ob die Superplus produzieren, dann wird es kaum mehr als 98 Oktan haben. Wir z.b. stellen nur V-Power her und verkaufen V-Power
an andere Firmen als Super-Plus, man muß nur wissen wer es kauft :D

STI-911

Meister

Beiträge: 2 323

Registrierungsdatum: 10. Februar 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 16. Mai 2008, 22:13

Grüezi mitenand!

Ich tanke vorwiegend bei Coop... :D Aber Die werden den Saft auch irgendwo her haben... ?(

Wie auch immer; bei der Menge Most, die wir verdunsten, gibt es mega, mega, mega viel Superpünktli!... :crazy:

Aber ich bin auch der Meinung, man sollte die Grossen herausfordern... :knuddel:

Gruss Chrigel :tschuess:

12

Samstag, 17. Mai 2008, 00:49

@ Hamburger-GT:

Bei 15 Raffinerien in Deutschland (die übrigens für alle Konzerne gleich den Sprit aufbereiten) gibt es nicht so viele Möglichkeiten den Sprit an irgendwen nicht zu verteilen.

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 662

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

13

Samstag, 17. Mai 2008, 08:09

Zitat

Original von Zatoichi

Ich tanke seit dem Ich mein STi gekauft habe bei SHELL :heuler:, bin es auch leid den das Portemonnaie prall zu füllen!!!
Aber die nächste JET ist ca.10km weit weg da ist auch der Preisvorteil weg!?



Das kommt darauf an. Wenn es 5 ct weniger kostet, sparst Du bei 50 Litern € 2,50. Preis Jet derzeit 1,599. Also kriegst Du dort für € 2,50 = 1,56 Liter mehr.

Ob das für 10 km reicht? :hmm: Kommt darauf an :D ....

Kerber

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 7 114

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Wohnort: Frankenberg/Sa.

  • Private Nachricht senden

14

Samstag, 17. Mai 2008, 11:39

Zitat

Original von Hamburger-GT

Zitat

jedes SuperPlus hat doch ~100 Oktan, da die meist über der Norm produziert werden. (Norm sagt 98 Oktan, meistens findest 101 Oktan vor.

das kommt darauf an ob die Superplus produzieren, dann wird es kaum mehr als 98 Oktan haben. Wir z.b. stellen nur V-Power her und verkaufen V-Power
an andere Firmen als Super-Plus, man muß nur wissen wer es kauft :D


Dann erleuchte uns mal :hmm:
Hier kommt der Sprit aus Hartmannsdorf und geht an Shell,OMV,Total,Aral,JET...
S# :thumbsup:

Hamburger-GT

unregistriert

15

Samstag, 17. Mai 2008, 18:38

@Kerber
Ich wollte damit nur sagen, dass die freien Tankstellen von uns mit 100 Oktan
Sprit versorgt werden, den sie als 98 Oktan Sprit verkaufen, Namen darf ich natürlich nicht nennen. ;(

Gruß
Joachim

16

Samstag, 17. Mai 2008, 20:53

Ich tank auch ab und zu den Ultimate von BP der ist auch nicht schlecht.

Betreff Herkunft.

Bei mir in der nähe hat es ein Tanklager dass dir Ostschweiz versorgt. Nebenbei sei gesagt dass die Tanks stets 2/3 gefüllt sein müssen (kriegsreserven)

In allen Fässern sitzt das gleiche Rohbenzin, die einzelnen Produzenten mischen nur ihre Zusätze beim befüllen der Tanklastwagen zusammen.

17

Samstag, 17. Mai 2008, 20:58

Habt Ihr schon mal drüber nach gedacht,das dieses Dokument vieleicht von nem Konkurenten der genannten Ölgesellschaften stammen könnte.

UND NEIN,ICH ARBEITE NICHT BEI EINER ÖLGESELLSCHAFT :D

Beiträge: 1 515

Registrierungsdatum: 15. März 2006

Wohnort: Zürich Schweiz

  • Private Nachricht senden

18

Samstag, 17. Mai 2008, 21:55

Zitat

Original von Hamburger-GT
@Kerber
Ich wollte damit nur sagen, dass die freien Tankstellen von uns mit 100 Oktan
Sprit versorgt werden, den sie als 98 Oktan Sprit verkaufen, Namen darf ich natürlich nicht nennen. ;(

Gruß
Joachim

Das ist doch nichts schlimmes, ganz im gegenteil. Schlimmer wäre es wenn man 95 Oktan als 100 Oktan verkaufen würde :D

Ich schaue garnicht mehr auf die Preise. Das bringt garnichts, weil die Preise eh steigen ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Black-Dragon« (17. Mai 2008, 21:56)


19

Samstag, 17. Mai 2008, 23:16

Zitat

Original von Hamburger-GT
jedes SuperPlus hat doch ~100 Oktan, da die meist über der Norm produziert werden. (Norm sagt 98 Oktan, meistens findest 101 Oktan vor.

das kommt darauf an ob die Superplus produzieren, dann wird es kaum mehr als 98 Oktan haben. Wir z.b. stellen nur V-Power her und verkaufen V-Power
an andere Firmen als Super-Plus, man muß nur wissen wer es kauft :D


Hat es da nicht mal einen Test gegeben von einer renomierten Autozeitschrift mit dem Fazit, dass das V-Power nichts gebracht hat ?

Und meines Wissens kommen die Treibstofflieferungen alle aus den selben Tanks für alle Firmen und von Zusätzen ausser beim Diesel ist mir nicht's bekannt. Meiner Meinung nach handelt es sich um ein Märchen einiger Anbieter um den Mehrpreis zu rechtfertigen. Werde aber demnächst mal einen Tankwagenchauffeur fragen. Der müsste es ja wohl auch wissen.....

Kerber

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 7 114

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Wohnort: Frankenberg/Sa.

  • Private Nachricht senden

20

Samstag, 17. Mai 2008, 23:35

Zitat

Original von RGS
Werde aber demnächst mal einen Tankwagenchauffeur fragen. Der müsste es ja wohl auch wissen.....

Da musst Du aber fix machen.
Die Tanker werden bald eskortiert,wie Transporte der Staatsbank und da kommst Du dann auch nicht mehr so leicht an den Fahrer ran :crazy:
S# :thumbsup: