Restliche Asche vom rauchendem Vorbesitzer wird morgen dann auch noch entfernt und dann denke ich kann ich mich damit auch sehen lassen erstmal
Also Badesachen mitbringen!
), Albaxen, Bödexen ...
![]()
Ich bin aber auch oft im Bereich Lippstadt/Paderborn unterwegs, vielleicht ergibt sich da ja mal was, würde mich freuen!![]()
Wo genau? Beruflich veranlasst? Ich selbst wohne im südlichen Kreis WAF kurz vor Lippstadt
).
#1 Laut deiner Karten-Markierung ist dann also am Ziel-Ort links vom Gebäude eine Zufahrt zum Parkplatz wo wir uns dann treffen (wenn ich blinder Maulwurf das jetzt richtig angeschaut habe)?
Also nicht wundern wenn ich ein wenig näher komme, ich will euch nur richtig in Betracht nehmen können
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WRX2009« (19. Juni 2017, 06:20)

Können wir sehr gerne wieder mal machen, bin ich gerne wieder mit dabei. Vllt. kriegt man ja auch mal was hier oben im schönem Weserbergland organisiert, hier gibt´s auch schöne geteerte Waldwege zum rumfahren und zu Ostern rum hätten wir ja auch noch gleich nen Event hier vor der Türe. Dann wär auch gleich nen schönes Feuerwerk abends mit drin
Schau´n wir mal.
) Außerdem wurde das alles durch den coolen Kellner wieder wett´ gemacht 
Hab gestern noch ein wenig länger mit´m Alt-Meister (sry, aber eure Namen muss ich erstmal zusammensetzen können mit´m Forums-Namen wer nun wer ist
) ein wenig über dies und das geredet, u.a. auch über den Baja. Hatte mir ja erst überlegt ggf. mal nen etwas größeren Umbau dran zu machen (3.6L H6 fänd ich für den Baja immernoch sehr passend
, aber wird wohl doch erstmal so bleiben wie er jetzt ist, weil der Aufwand schon ne Menge wäre.
) und wenn möglich auch mit Side-Pipes, ähnlich bei ner´ Cobra? (Die Idee bekam ich heute Nacht
)
) wäre schon noch ne machbarere Überlegung. Weil vom Boxer hörst du momentan bisher noch nicht wirklich was beim Baja
. Den Winter über ist er ja ehh abgemeldet (Saison-Kennzeichen) wäre dann also ehh in dem Zeitraum gut machbar. Vom Club her gibt´s da wohl gute Connections für sowas nach Berlin hin für Maßanfertigungen (auch von wegen Einzelabnahme und TÜV und so). Mag da wer nen Tipp geben, wer das hier im Forum ggf. wäre den man "nerven" müsste *lieb schau*? 
. Übrigends, der Tempomat ist bei genau 91 Mph (Meilen pro Stunde) abgeriegelt, das sind nach Tacho exakt 143km/h und 140km/h laut Navi. Du kannst ihn zwar mit dem Hebel höher treiben, aber er fällt dann beim loslassen automatisch wieder runter. Also bleibt nicht dauerhaft bei 150 km/h etc..
). Das kombinierst du dann noch mit´der Ruhe vom Boxer-Motor und diesem ebenfalls Ur-gemütliche, Automatikgetriebe. Das noch mit´m Pick´Up, da denkste beim einsteigen schon, du fährst in den Urlaub an´ Strand anstatt zur Arbeit
).
) lässt es sich auch noch gut fahren, aber die Gemütlichkeit ist nimmer so sehr vorhanden, der Wagen geht dann schon ein wenig mehr mit den Unebenheiten dann mit. Ab 170 macht es dann langsam keinen wirklich Spaß mehr so wirklich; und bei 118 Meilen, also knapp 190 laut Tacho 186km/h laut Navi - da kannst du mal nen 1er BMW oder Nacht-schleichende Porsche mit ärgern, wenn ihn der kleine Panzer dann überholt
aber schön zu fahren ist was anderes. Da ist dann glaube ich auch die Grenze der Aerodynamik von dem kleinem erreicht
.
*Cowboy Hut bestell*
. Das Abblend-/Fahrlicht hat im Gegensatz zu EU-Fahrzeugen keine Linien mit Winkeln zum rechtem Straßenrand, sondern einfach eine gleichbleibende Linie mit ein wenig Streulicht drumherum die in etwa 50m vorm Fahrzeug auftrifft. Ansich finde ich es ansich angenehmer zu fahren als mit der EU-Variante in anderen Autos mit Halogen-Prinzip (mit Xenonen oder LED ist es ja ehh nicht vergleichbar). Es wirkt halt einfach harmonischer.
(muss bei Gelegenheit da mal nen Foto von machen). Das Abblendlicht wird weggeschaltet (so wie es bei Ford z.Bsp. auch ist), die Seitenbrenzungsfahrlichter (die man übrigens beim lösen der Handbremse an macht und als eine Art Tagfahrlicht fungieren
bleiben an und erleuchten die Seiten vom Auto, also Fahrbahnrand (+ Gräben) und Straße und auf komplett gerader Landstraße leuchten die beiden Fernlichter mittig auf einen gebündelten Punkt irgendwo in 200-300 Metern. Drumherum ist nur Streulicht, wie bei einer Taschenlampe. Da kommst du dir echt vor wie in nem LKW
. Muss ich echt mal nen Foto von machen, kann man echt schwierig beschreiben, aber hat mit unserem Fernlicht hier kaum noch was zu tun
.
Werde mich dann dazu also noch mal melden
...
. kriegt man ja auch mal was hier oben im schönem Weserbergland organisiert, hier gibt´s auch schöne geteerte Waldwege zum rumfahren und zu Ostern rum hätten wir ja auch noch gleich nen Event hier vor der Türe. Dann wär auch gleich nen schönes Feuerwerk abends mit drinSchau´n wir mal.
...

