Du bist nicht angemeldet.

Tort

Anfänger

  • »Tort« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2025

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 15. November 2025, 14:38

Subaru: Weniger BEV, mehr Hybrid

"Angesichts der steigenden Nachfrage nach Hybriden und der Neubewertung von Verbrennungsmotoren ist es angebracht, den Zeitpunkt der massiven Investitionen in die Massenproduktion von Elektrofahrzeugen zu verzögern", sagte Präsident Atsushi Osaki bei einem Ergebnis-Briefing am 11. November.

Quelle:

https://www.autoblog.com/news/how-subaru…-slowing-demand

Was meint ihr, was das für Auswirkungen auf den europäischen Markt hat? Ab 2035 dürfen ja auch keine Hybriden mehr in der EU zugelassen werden, Stand heute. :confused:

Tort

Anfänger

  • »Tort« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2025

  • Private Nachricht senden

2

Gestern, 12:02

Wie stehen die Chancen, dass wir die S:HEV Modelle in Europa sehen werden? Oder wird es nur noch eine kleine BEV Modellpalette geben?

Swiss

Profi

Beiträge: 771

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Gestern, 17:51

Bei den Verkaufszahlen in Europa wird die Palette immer mehr reduziert und auf rebadged Toyotas rauslaufen, wohl vor allem Elektro, für die aussterbende Spezies der letzten Subaru Enthusiasten. Die Marke Subaru ist eigentlich tot. Leider! Ich fahre immer noch einen 15 Jhre alten Outback in der Hoffung, dass da doch noch etwas brauchbares kommen möge. Der S:HEV scheint es nicht zu sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Swiss« (Gestern, 22:45)


ak18

Schüler

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 3. September 2020

  • Private Nachricht senden

4

Gestern, 21:12

Bei einem Crosstrek "Strong Hybrid" (mit 2,5l Motor und 1000 km Reichweite) könnte ich schon schwach werden........

Aber so fahre ich meinen Outback wohl, bis der TÜV uns scheidet.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1185514.html

Dimce

Fortgeschrittener

Beiträge: 418

Registrierungsdatum: 11. März 2018

Wohnort: Reichenwalde

  • Private Nachricht senden

5

Heute, 03:14

Schon klar, dass der wichtigste Markt der US-Markt ist. Die anderen Märkte haben sie sich ja selbst zerschossen mit ihren eher zahmen leicht antiquierten Modellen. Sie sollten erstmal abwarten wie der Trailseeker in den USA angenommen wird. Und für Europa räume ich dem Uncharted durchaus Chancen ein. Wenn da noch eine Art STi Version nachkommt, dann läuft es doch.
Hybride (als Plug-In) sind heutzutage völliger Mumpitz. Ein veraltete Technik wie einen Verbrennungsmotor sollte man maximal als Range Extender in Betracht ziehen. Persönlich würde ich allerdings lieber einmal mehr anhalten zum Nachladen, als diesen alten Kram spazieren zufahren wenn er nicht gebraucht wird. Unnötiger Ballast und zusätzlicher Serviceaufwand.