Du bist nicht angemeldet.

Hopsi9

Anfänger

  • »Hopsi9« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2023

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 22. September 2024, 14:38

(Getriebe-?) Ruckeln bei niedriger Drehzahl

Hallo in die Runde!

Seit einiger Zeit tritt bei mir sporadisch, Tendenz zunehmend, im niedrigen Drehzahlbereich (ca. 1.500 U/min) bei geringer / kaum Last hin und wieder ein "Ruckeln" auf. Dieses fühlt sich an, als ob ich kurz auf die Bremse treten würde, der Wagen bremst kurzzeitig etwas ab und hat keine Motorleistung. Nach wenigen Sekunden löst sich das Problem wieder von selbst.
Die Häufigkeit ist bei kaltem Motor häufiger, allerdings kommt es auch bei warmgefahrenem Fahrzeug vor.

Kennt jemand ein solches Verhalten und kennt eine mögliche Ursache hierfür? :confused:

2

Sonntag, 22. September 2024, 20:55

Könnte es sein, dass es der Klimakompressor ist, der an und abschaltet? Mach mal die Klimaanlage aus und guck, ob es weiterhin auftritt.

Andere Möglichkeit ist, wenn man den Fuß nur ganz leicht aufm Gas hat (Gasanzeige bei 1%) dann wechselt da Auto öfter mal zwischen kein Gas und Gas und das kann dann leicht rucken, wenn man nicht bewußt Gas gibt oder wegnimmt.

Eric

Fortgeschrittener

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 29. März 2011

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 23. September 2024, 10:08

.... falls der Levorg auf jeder Zündkerze eine Zündspule hat, könnte auch eine Zündspule einen Haarriss haben; oder eine Zündkerze hat einen Defekt, wodurch der Zündfunke kurzzeitig auf den Motorblock durchschlägt und nicht dort ankommt, wo er eigentlich soll ...

Hopsi9

Anfänger

  • »Hopsi9« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2023

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 18. Oktober 2024, 17:36

.....tatsächlich konnte ich das Ruckeln nicht nochmals feststellen, sofern ich die Klimaanlage manuell ausschalte.

5

Freitag, 18. Oktober 2024, 21:33

Siehste, da haste deine Lösung. Der Klimakompressor wird noch per Magnetschalter geschaltet, keine Taumelscheibe, die eine stufenlose Regulierung und sanftes Zuschalten ermöglicht.

Daher merkt man insbesondere bei hoher Leistungsanforderung am Kompressor das An- und Abschalten deutlich.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher