Bei mir ist es auch schon länger nicht mehr aufgetreten, der nächste Ölwechsel steht kurz bevor.
Was mir im Laufe der Inspektionen aufgefallen ist, ist dass der Ölstand nach der Inspektion immer etwas über Maximum ist. Ich könnte mir einbilden, dass es nach den Inspektionen vermehrt auftritt und dann allmählich weniger wird. Das würde darauf hindeuten, dass überschüssiges Öl als Nebel durch die Kurbelgehäuseentlüftung in das Ansaugsystem gelangt und sich als Nebel an den Wandungen niederschlägt und nach Stillstand des Motors im Ansaugtrakt sammelt. Ich vermute das Öl schlägt sich im Ladeluftkühler und den davon abgehenden Ansaugkrümmern nieder bzw. läuft von diesen dann Richtung Einlassventil.
Eine andere Vermutung basiert auf purem Zufall, dass die Kolben beim Abstellen ungünstig stehen und so eine minimale Menge warmes Öl durch den Ringspalt in den Zylinderraum sickert.
Grüße
Geestbiker