(Pannenblinker ist auch der Grund für die Unrechtmässigkeit bei Blinkerabgriff, da bei eingeschaltetem Pannenblinker die TFL nicht mitleuchten dürfen).
Danke für die Information zum Lenkwinkel. Das mit den blinkenden TFL bei eingeschalteter Warnblinkanlage muss aber nicht so sein. Meine früheren Nolden TFL haben bei eingeschaltetem Warnblinker auch nicht geleuchtet. Die haben einfach die Blinksignale gemessen und dann noch ein paar Sekunden das TFL auf der blinkenden Seite aus gelassen oder zumindest so lange bis man den Blinker ausgeschaltet hat. Sie blieben also schlicht aus wenn noch ein Blinker aktiv war. Bei
Osram ist das ja auch so, dass das Abbiegelicht nicht mit dem Blinker mit blinkt sondern merkt wie lange der Blinker aktiv ist und erst ein paar Sekunden danach wieder aus geht.
Im TFL-Modus hingegen scheinen die
Osram kein bisschen auf die Blinker-Signale zu reagieren (kein dimmen, kein aus gehen, nix). Nur wenn beide Blinker zusammen aktiv sind blinken auch beide TFL mit. Total bescheuert. Man könnte das im Steuergerät locker in eine legale Schaltung umprogrammieren. Das kann aber wohl nur
Osram. Eine Anfrage meinerseits wurde von
Osram aber bis jetzt ignoriert.
Was ich gerne gehabt hätte:
- TFL geht auf der blinkenden Seite aus so lange der Blinker eingeschaltet ist (und nein, die sollen nicht mitblinken)
- TFL blinken nicht mit zusammen mit der Warnblinkanlage
Schön wäre wenn
Osram die Leuchten auch noch als Typ A (Positionslicht) zulassen würde, dann wäre die optionale DIM-Schaltung sogar legal (dafür müsste dann ggf. das eingebaute Standlicht stillgelegt werden).
Ich glaube ich deaktiviere die DIM-Schaltung. Dann funktioniert das Abbiegelicht trotzdem (und leider blinken sie auch mit der Warnblinkanlage) aber das wird kaum jemand bemerken oder rügen. Die DIM-Funktion hingegen ist grenzwertig, da die Leuchten auch gedimmt sehr hell sind und nachts blenden können. Man könnte sich ggf. darauf berufen mit Neblern gefahren zu sein (was ja bei denen legal wäre) und kaum jemand könnte mit Sicherheit sagen ob die äusseren TFL-LED oder die inneren Nebler-LEDs an waren. Was aber bleibt ist, dass die Leuchten beim Levorg sowieso nicht gedimmt benutzt werden dürften da die nötigen 350mm Bodenabstand nicht eingehalten werden.