Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Mein Händler meinte ebenflls, dass der neue im normalen Alltag so ca einen 3/4 Liter/100km weniger verbrauchen soll.Hallo,
bin grad auf Facelift (MJ1gewechselt und bin der Meinung, dass der neue rund 1l weniger verbraucht. Ich werde bei Spritmonitor die ersten Tankfüllungen einpflegen. Aber soviel schonmal vorweg: 140km/h auf meinem AB-Stück-> 8,2l und das bei 1900km Tachostand! Auf der bergigen Strecke war mein MJ16 noch mit knapp über 9l unterwegs (eingefahren).
Grüße
Zitat
ca einen 3/4 Liter/100km weniger verbrauchen soll
das ist meiner https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/887862.html
Der Verbrauch im Prospekt ist genormt und dort ist der "Gewinn"offensichtlich nicht da. Meine Vermutung ist, dass es daran liegt dass das CVT besser abgestimmt ist und der neue Levorg hat 7 virtuelle Gänge, ich vermute also dass besonders bei hohen Drehzahlen eine längere Übersetzung möglich gemacht wurde, was dann besonders bei Autobahnfahrten in Europa (man bedenke in Japan herrscht auf Autobahnen 80km/h Limit und im Rest der Welt meist ca. 120) somit besonders durch den Autobahnanteil und bei konstanten Geschwindigkeiten zu einer merklichen Reduzierung führen könnte die sich im Normzyklus nicht widerspiegelt. Sehe da daher keinen Widerspruch.Interessant ist aber, das im MY18 Prospekt der Gesamtverbrauch ggü. MY17 und MY16 um 0,1 Liter angestiegen ist (gleiche Messmethode). Dass widerspricht doch irgendwie der Aussage von 3/4 Liter WENIGER...![]()
stimme dir beim Verbrauch wie immer zudas ist meiner https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/887862.html
ui das ist wirklich relativ hoch. Ich habe zwischenzeitlich aufgehört zu protokollieren. Bewege mich bei Landstraße / AB bei 100/120 bei 8,3 im Winter. Sommer 0,5-0,6l weniger. Bei 140kmh ca. 9l. Bin damit eigentlich recht zufrieden.
der neue Levorg hat 7 virtuelle Gänge, ich vermute also dass besonders bei hohen Drehzahlen eine längere Übersetzung möglich gemacht wurde
Es könnte aber durchaus sein, dass der 2018er Levorg hier eine andere Motor-Ansteuerung bekommen hat und dieses verhalten nicht mehr so ausgeprägt zeigt. Alleine mit einer anderen CVT-Abstimmung hätte ich so 1-2% Sprit-Einsparung für möglich gehalten, aber nicht die hier erwähnten 3l pro 100km. Die halte ich im übrigen auch jetzt für unrealistisch. Mein Levorg liegt jetzt im Winter bei rund 8.3l. Mit 3l weniger wäre ich ja bei 5.3l was ich für ein Auto mit permantent-Allrad und 1.5t Lebendgewicht ohne Hybrid oder sonstiges für wenig realistisch halte. Schon gar nicht bei einem gequälten Turbo-aufgeladenen 1.6l Motörchen.
Mein Händler meinte ebenflls, dass der neue im normalen Alltag so ca einen 3/4 Liter/100km weniger verbrauchen soll.
Missverständnis vorliegen. Die Rede war von einem 3/4 Liter
Zitat
Die 3-4 Liter waren nur reines Wunschdenken
Zitat
Das weiß doch jeder das kleine Turbomotoren bei hoher abverlangter Leistung saufen. Schau Dir nur die Testergebenisse einiger Autozeitungen an die dieses explizit getestet haben.
Daher verstehe ich Deinen Einwand nicht.
2 Besucher