Du bist nicht angemeldet.

MartinWyss

Schüler

  • »MartinWyss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 30. März 2009

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 11:45

Teurer Reifenwechsel

Habe heute die Reifen meines Legacys wechseln lassen; da ich nur 4 Felgen habe, mussten die Reifen aufgezogen werden.

Das Ganze kostete Fr. 180.00 (also 120 Euro) bei einer Subaru-Werkstätte im Raume Zürich.

Ich habe leer geschluckt und fand das heftig, sogar für überteuerte schweizer Verhältnisse. ;(

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss.

scheibenputzer

Fortgeschrittener

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 11:52

also ich komme aus D aber solche preise?

ixh muss sagen , mein meister lagerd die reifen für mich ein, ich habe jeweils 4x sommeralu und 4 stahl winter, habe letzte woche die stahl aufziehen lassen,das umstecken auf der bühne hat gerade mal 4 minuten gedauert,die reifen lagen schon parat,und das beste ist, ich habe nicht mal was dafür bezahlt, früher wo ich reifen umziehen lasse hab, habe ich maximal 15 euro für den ganzen spass bezahlt grüße(auch original subaru werkstatt)

Beiträge: 612

Registrierungsdatum: 16. März 2009

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 11:55

naja. eine arbeitsstunde ca 70€ und pro reifen aufziehen und wuchten inkl montage ca 10€..... so unrealistisch ist das gar nicht
Gruß Manuel

EP76

Meister

Beiträge: 2 096

Registrierungsdatum: 1. Februar 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 12:08

180 CHF ? Ist schon ziemlich teuer. Ich zahle in der Regel 120 CHF..

Kann mir schon denken was das für ne Subaru Garage ist...

MartinWyss

Schüler

  • »MartinWyss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 30. März 2009

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 12:39

Was für eine, was? :)

Und wichtiger: Wo Fr. 120.00?

Gruss.

Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 731

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 12:40

?( das ist heftig. Ich habe letzte Woche für das Aufziehen der Winterreifen auf die Originalfelgen in D insgesamt 50 Euro bezahlt, also etwa 75 Franken.

Gruss
Lukas

7

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 13:05

Ungefähr 20-30Fr. pro Rad müsste in etwa Besenmarkt sein, würde dann etwa 100-120Fr. entsprechen.
Allerdings gut möglich, dass in Städten mehr verlangt wird, da dort einfach alles einwenig teurer ist.

svxch

Fortgeschrittener

Beiträge: 405

Registrierungsdatum: 3. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 14:06

Ich habe inkl. Einlagerung der Sommerpneus beim Händler (will die Dinger nicht zu hause) SFr. 138.00 bezahlt.

180.-- ist ja oberheftig. Hast Du ev. versilberte Ventildeckel bekommen :D ?

Beiträge: 1 220

Registrierungsdatum: 30. April 2006

Wohnort: Hochrhein

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 21:55

hi @ all..

habe kurz vor der mv ( mitgliederversammlung ) noch meine
sommerreifen umziehen lassen.. =)
sind ja beim mj 08 245er schlappen.. 8)

hinterwäldler werkstatt 120,- euro incl steuer = 180 sfr. :hmm:

grüsse piametak :tschuess:

Speed

Profi

Beiträge: 1 182

Registrierungsdatum: 5. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 23. Oktober 2009, 07:31

Clubinterner Text Clubinterner Text

Clubinterner Text
Gruss
Patrick

Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 731

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 23. Oktober 2009, 08:03

Clubinterner Text Clubinterner Text

Clubinterner Text

Speed

Profi

Beiträge: 1 182

Registrierungsdatum: 5. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 23. Oktober 2009, 09:22

Clubinterner Text Clubinterner Text

Clubinterner Text
Gruss
Patrick

Alain

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 121

Registrierungsdatum: 7. April 2006

Wohnort: Kt. Bern/Schweiz

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 23. Oktober 2009, 11:02

Also ich bezahle für den Reifenwechsel inkl. Entsorgung 80 Franken ;)

Gruss Alain
Das Leben ist viel zur kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!

EP76

Meister

Beiträge: 2 096

Registrierungsdatum: 1. Februar 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 23. Oktober 2009, 12:28

Zitat

Original von MartinWyss
Was für eine, was? :)

Und wichtiger: Wo Fr. 120.00?

Gruss.




Ich schätze mal die Garage E.F ?

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 810

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 23. Oktober 2009, 12:37

RE: Teurer Reifenwechsel

Zitat

Original von MartinWyss
Habe heute die Reifen meines Legacys wechseln lassen; da ich nur 4 Felgen habe, mussten die Reifen aufgezogen werden.

Das Ganze kostete Fr. 180.00 (also 120 Euro) bei einer Subaru-Werkstätte im Raume Zürich.

Ich habe leer geschluckt und fand das heftig, sogar für überteuerte schweizer Verhältnisse. ;(

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?


Das ist wirklich sehr heftig. Und das ja bekanntlich zweimal im Jahr. 8o
Wie man sieht, amortisiert es sich sehr schnell, einen zweiten Felgensatz als Winterräder zu haben. Wechselt man zusätzlich diese Räder zuhause, spart man eine Menge Geld - und ist zudem flexibel, man kann auch sehr schnell auf den Wintereinbruch reagieren.
Auswuchten braucht man die Räder nur beim Reifenaufziehen, beim reinen Radwechsel ja nicht. Mache das seit Jahren so.

Gruss
Patrick
MY23 BRZ 2.4R
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patGT« (23. Oktober 2009, 18:01)


memrider

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 563

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Festung Altmark

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 23. Oktober 2009, 17:51

Reifenwechsel bei uns mit Aufbewahrung 20 Euro mit Wuchten.etc!

Gruß memrider
Ich glaub ,ich hab ein Loch im Tank !

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 3. September 2008

Wohnort: Grub

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 23. Oktober 2009, 22:47

tja jammern ist immer leicht gemacht aber gratis wird hald nicht mehr gearbeitet. Den Preis unserer Garage kann ich dir nicht nennen aber wieviel arbeit das dahintersteckt. Zuerst müsses deine räder abmontiert werdä abfelgen alte wuchtgewichtet enfernen was bei Klebgewichten nicht immer einfach ist. dann kommt das ganze in die Felgenwaschmaschine neuen Pneus einfetten montieren und auswuchten. dan kommt noch etwas kundenservice dazu sprich Licht kontrollieren Oelstand kontrollieren und Fahrzeugwaschen. Klar alles unnötig nur das wir immer mehr verlangt und ja manche verrechnen hald dies.

waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

18

Samstag, 24. Oktober 2009, 10:52

Zitat

Original von Stormhawk
naja. eine arbeitsstunde ca 70€ und pro reifen aufziehen und wuchten inkl montage ca 10€..... so unrealistisch ist das gar nicht


Was machen die bitte eine Arbeitsstunde lang? Sowas geht in ner dreiviertel Stunde über die Bühne...
Um das Geld kannst ja locker n Ausflug nach Deutschland machen und das dort machen lassen.
Bei meiner Werkstatt kostet das 40 Euro... (bei Bedarf gibts Infos per PM)

gruß
Nico

Nidi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 350

Registrierungsdatum: 7. April 2008

Wohnort: Altendorf

  • Private Nachricht senden

19

Samstag, 24. Oktober 2009, 16:08

Je nach Aufwand ist das ja möglich wenn pro Arbeitsstunde Fr 136.- verrechnet wird. Klar kann man es selber machen und Geld sparen, dann liest man wieder das einer auf der Autobahn alle 4 Räder verloren hat, als er sie zuvor auf dem Rastplatz gewechselt hat. Wer s richtig macht kann sparen, wer nicht kann viel verlieren. Bei uns ist es so bei Reifenneukauf werden sie im Oktober gratis auf die Felgen gezogen...

Satan

Schüler

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 15. Mai 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

20

Samstag, 24. Oktober 2009, 19:29

He Speed,
sag mal klappts da auch mit der Mehrwert Steuerrückerstattung für die Schweizer? Ist dass die Adresse wo Du Deine Reifen für's Töffli aufziehen lässt? :D

Also wenn Du den Empfehlen kannst muss ich den auch mal ausprobieren, liegt ja grad bei Neuhausen.

Gruss
X( Nur ein getunter Impreza ist ein guter Impreza X(