Moin Leute,
kurzes Update zu meinem Lenkgetriebe:
Oktober 24 war ich mit dem Legacy in der Werkstatt, da meine Servo nicht mehr lief. Zeitwertgerecht wurden 2 der 3 Stecker am Lenkgetriebe trocken gelegt und von Grünspan befreit. An den 3. kam man wohl ohne Lenkgetriebe ausbauen nicht ran. Soweit so gut, lief erstmal wieder. Jetzt, Mitte Januar 25 geht die Servo wieder nicht mehr. Nun wäre meine Idee, ein neues Lenkgetriebe einbauen zu lassen oder ggf. selber zu machen. Da EE20 Hawk hier bereits den Workshop Manual angehangen hat und man da gut lesen kann, dass das echt viel zu tun ist meine Frage: Lohnt sich der Aufwand noch? Kann man das als Laie mit Bühne selber machen oder lieber von Subaru selbst machen lassen? Allein an Arbeitszeit vermute ich knapp 1000€ Kosten... Bin sehr zwiegespalten.
ODER - davon liest man bei elektrischen Servos sehr viel - kann der Fehler durch irgendwas mit der Spannung kommen? (Lichtmaschine macht nicht genug Dampf, Batterie zu nieder, Riemen nicht genug gespannt...???) Wenn ja, wie finde ich sowas raus? Spannung am Motor hat bei Zündung an 12V und bei laufendem Motor 14V. Sind ja eigentlich die Werte von batterie und Lichtmaschine, richtig?