Hallo Zusammen,
kurz zu mir, ich hatte 7 Jahre den Outback 2,5l von 2005 mit LPG, war sehr zufrieden, der hat jetzt aber leider nach 306.000km (180.000 davon selbst gefahren) einen Motorschaden, ZKD Problem war schon lange bekannt, habe ich bewusst in Kauf genommen, ab und zu Öl nachgefüllt, vielleicht dann mal zu wenig bis jetzt ein Pleuellagerschaden das Ende bedeutete.
Ich wollte wieder das Auto, und konnte einen 2004er 3.0 ergattern, schöner Zustand, 1.Hand (älteres Ehepaar), 125.000km für 7000€ von einem Händler im Juli dieses Jahr.
Meine Subaru Vertrauenswerkstatt hat ihn gleich nach dem Kauf durchgesehen, hat dann Getriebeölwechsel, Klimaservice und eine Bremszange gemacht und den Rest für soweit gut befunden. Ich bin jetzt ca. 3000km gefahren, alles gut.
Nur plötzlich wird er ungewohnt heiß, ist mir bis jetzt nichts dergleichen aufgefallen, gemerkt habe ich das eigentlich am plötzlich ständig laufenden Lüfterrad.
Symptome:
- bei Normaler Fahrt Landstraße 100km/h ist zunächst alles gut
- stockender oder langsamer Verkehr (Ortschaft) geht die Temperaturanzeige hoch bis zum oberen Teilstrich kurz vor rot, Lüfter geht an, Temperatur aber nur sehr langsam, wenn überhaupt, zurück
- einmal Heiß schwankt die Temperatur immer im oberen Bereich, und Lüfterrad ist eigentlich immer an, nur bei längerer Fahrt über 100 geht die Anzeige mal auf normal (halb) und das Lüfterrad geht dann mal wieder aus aber dauert nicht lang und es geht wieder an auch bei 80-90 km/h
- Versuch über die Innenraumheizung die Wärme abzuleiten hat gezeigt, dass die Heizung nicht immer funktioniert (ist seit dem Kauf im Juli nicht aufgefallen, da außen zu warm und ich keine Heizung brauchte), das heißt ich schalte die Heizung ein, heizt nicht, mehrere Minuten versuchen aus, ein, aus, ein, plötzlich heizt sie wie verrückt ein paar minuten, dann plötzlich kommt nur noch kalte Luft, keine Regelmäßigkeit zu erkennen.
- Kühlwasser habe ich in der zeit einmal ca. 0,3l nachgefüllt (nur Leitungswasser), weiß nicht wie der Stand vorher war, habe seit dem kauf nicht nachgeschaut, ich beobachte weiter ob Kühlwasser fehlt
Hat die nicht funktionierende Heizung und der Anstieg der Temperatur etwas miteinander zu tun?
Wieso läuft und schaltet das Lüfterrad bringt aber nicht die gewünschte Kühlfunktion?
Um Ideen wäre ich dankbar.
Vielen dank und viele Grüße
Johannes