Wenn´s ne Unwucht ist verschwindet sie ab 90 wieder und taucht bei 120 wieder auf.
Es wäre auch der Hinweis auf Reifen mit Standplatten. Je nachdem wo sie sich beim Abrollen befinden (auf gleicher Höhe oder versetzt) kann sich die Vibration stärker oder schwächer darstellen. Er hat dann die Standplatten auf allen 4 Reifen aber die Vorderen spürt man durch die Lenkung stärker.
Der Wagen braucht nur lange auf einem Fleck gestanden zu haben und zuwenig Reifendruck war drin .... dann hast das Problem.
Das läßt sich auf der Wuchtmaschine nicht wegbringen. Man kann es aber kontrollieren indem man das Fahrzeug nur soweit aufhebt das der Reifen sich geradenoch drehen läßt. Wenn sich der Reifen frei drehen läßt das Fahrzeug wieder nen Tick ablassen. Wenn sich der Reifen dann nur partiell drehen läßt ist das ein Zeichen, daß er hüpft obwohl er auf der Wuchtmaschine auf "NULL" gewuchtet wurde. Das geht am besten mit dem Bordwagenheber. Dazu muß man nicht in die Werkstatt fahren bzw. kann den Freundlichen darauf hinweisen, daß er die Reifen bitte erneuern möchte.
Gruß Woidl
.. hab gerade gesehen, das Thema wurde schon von Schattentaler angeschnitten