Du bist nicht angemeldet.

Flo H

Fortgeschrittener

  • »Flo H« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 355

Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Wohnort: Leutkirch i. A.

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 7. September 2012, 13:25

Knarzen und klappern im Legacy IV

Hi, seit kurzem knarzt mein Dachfenster. Das treibt mich in den Wahnsinn! Das geräusch hört sich so an als würde man trockenen Dichtungen aufeinander Reiben. Ich habe zuerst vermutet das das Geräusch unter dem Bereich der Sonnenblenden entsteht. Aber sobald das Dachfenster geöffnet ist verschwindet es. Habe mir das Dachfenster genau angeschaut. Kann aber nichts finden.

Zweites Problem, aus dem hinteren Bereich kommt irgendwo her ein metallisches klappern. Genau lokalisieren konnte ich das noch nicht. Vermute aber das es aus dem Kofferraum bzw. D - Säule kommt.

Das knarzen und Klappern ist mehr oder weniger gleichzeitig entstanden. Es wurden aber keine Innenverkleidungen oder ähnlich davor demontiert. Davor hatte ich nie irgendwelche störenden geräusche.

Hat irgendjemand eine Idee oder sogar das selbe Problem gehabt?

Und noch eine kleine Frage nebenbei, gibt es irgendeinen Trick das Dachfenster zu öffnen ohne dreimal auf den Schalter drücken zu müssen? Das stört mich auch ein wenig... entweder will ich das Dachfenster auf oder zu haben.

Gruß Flo

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 7. September 2012, 18:49

Hallo Flo,

könnte es sein, dass das metallische Klappern erst nach dem Einbau der AHK gekommen ist? Beim Forester von meinen Eltern stand der ESD an der AHK an, aber erst wenn sie länger unterwegs waren und die Auspuffanlage heiß war und sich ausdehnte...

Gruß
Andy

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 7. September 2012, 18:52

Das knarzen und Klappern ist mehr oder weniger gleichzeitig entstanden. Es wurden aber keine Innenverkleidungen oder ähnlich davor demontiert. Davor hatte ich nie irgendwelche störenden geräusche.

Das hab ich auch, und zwar klappert es unter der Heckschürze, da sind so Blechwinkel drin die lose sind.

Klopf mal von aussen an die Heckschürze, dann wirst du es vermutlich hören.

Gruss Stibe
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Fangorn80

Fortgeschrittener

Beiträge: 172

Registrierungsdatum: 27. Juli 2008

Wohnort: Bayreuth

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 7. September 2012, 18:58

Hi,

habe mich auch schon gefragt wo das *kloink* her kommt. Gibts ab und zu mal, wenn man über eine kleine Kante (Ein- und Ausfahrten) fährt. Fast als wär ein Stabi lose und würde gegen den Unterboden schlagen... :)

Kann man das ohne großen Aufwand beheben?

Gruß
Hannes

Flo H

Fortgeschrittener

  • »Flo H« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 355

Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Wohnort: Leutkirch i. A.

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 7. September 2012, 23:32

Danke für die Antworten!

Das Dachfenster knarzen konnte ich beheben mit Silikonspray. Habe alle Dichtungen damit eingejaucht. Hoffe die Lösung ist einigermaßen langlebig.

Das das Klappern von hinten erst nach Einbau der Ahk entstand wäre durchaus in Betracht zu ziehen. Werde gleich mal testen ob das Geräusch entsteht wenn ich auf die Stoßstange schlage.
Habe die Ahk selbst eingebaut und darauf geachtet das nirgends etwas streift. Was meinst du was für Winkel sich beim Einbau der Ahk gelöst haben? Öl Wechsel steht eh an. Von dem her bin ich nächste Woche eh auf der Hebebühne. Dann könnte ich gleich mal nachschauen.

Gruß Flo.

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 7. September 2012, 23:50

Das das Klappern von hinten erst nach Einbau der Ahk entstand

Bei mir ebenfalls erst seit dem Einbau der AHK.
Soweit ich gesehen habe mussten die ein kleines Stück ausschneiden unten, und dort ist ein Winkel der den Kunststoff der Heckschürze stützt lose.
Kann man sogar sehen wenn man von unten in die Schürze reinschaut - kann sonst bei Bedarf morgen mal ein Bild schiessen.

Müsste die ganze Heckschürze abnehmen, aber das kackt mich an.

Gruss Stibe
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Flo H

Fortgeschrittener

  • »Flo H« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 355

Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Wohnort: Leutkirch i. A.

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 11. September 2012, 13:11

Hi Stibe,

hab meine Stoßstange überall abgeklopft und mich auch darunter gelegt.
So kann ich das Geräusch nicht erzeugen. Die Suche geht weiter.

Mein Dachfenster macht auch schon wieder Geräusche. Silikonspray hat nicht lange geholfen.
Mit was könnte ich die Dichtungen am besten schmieren / fetten?

Gruß Flo

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 11. September 2012, 18:31

Mein Dachfenster macht auch schon wieder Geräusche. Silikonspray hat nicht lange geholfen.
Mit was könnte ich die Dichtungen am besten schmieren / fetten?

Nimm stattdessen Siliconfett, das ist beständiger als der Spray

Gruss Stibe
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Flo H

Fortgeschrittener

  • »Flo H« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 355

Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Wohnort: Leutkirch i. A.

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 15. September 2012, 13:21

Heute Ölwechsel gemacht. Bei der Gelegenheit hab ich mir mal hinten alles von unten angeschaut. Habe das hinter linke Hitzeschutzblech etwas nachgebogen. Vielleicht hat das das klappern verursacht. Sicher sagen kann ich es noch nicht. Aber habe sonst zumindest nichts gefunden.

Gruß Flo.

Flo H

Fortgeschrittener

  • »Flo H« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 355

Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Wohnort: Leutkirch i. A.

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 6. Februar 2013, 16:29

Mal ein Update,

Schiebedach konnte ich mit Silikonfett ruhigstellen.

Im Innenraum habe ich nach langer Suche festgestellt das eine Schraube vom Navireciver lose war. Das Klappern ist jetzt auch weg.

Momentan stört mich nichts mehr ;-)

Gruß Flo.

Miles

Fortgeschrittener

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. Juni 2011

Wohnort: Rodewisch/Sachsen

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 21. Februar 2013, 19:36

Danke fürs Update! Werde sobalds wärmer wird auch mal mit Silikonfett ans Schiebedach gehen, habe da genau das selbe.

Hinten habe ich auch ein Knarzen, denke derzeit das das vom Heckrollo kommt, werd das mal rausmachen und sehen obs dann noch ist.

berndi

Fortgeschrittener

Beiträge: 497

Registrierungsdatum: 8. Januar 2013

Wohnort: Kreis Waldshut

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 25. Februar 2013, 18:29

Hallo Leute
Ich habe auch manchmal ein "knarzen" in meinem Leggy IV, es kommt von der C-Säule links. Aber nur wenn es draussen unter ca. -6°C hat und das Auto noch kalt ist. Es wär halt schon mühselig, genau DANN zu suchen, wo´s herkommt. Nach ner Weile hört es auch auf, also noch in meinem Toleranzbereich. Aber vielleicht hat ja einer spontan etwas im Verdacht ?????? DANKE.