Morgen an Alle,
Mein 96er Legacy 2.2 Automatik hatte das Problem dass zuerst sporadisch, dann seit ner Woche dauerhaft die Powerleuchte nach dem starten einen Fehler angezeigt hat.
Geäußert hat sich das in dem schon öfter beschriebenen ruckenden Blockieren der Vorderräder bei starkem Lenkeinschlag und dem nicht perfektem Auskuppeln beim einlegen von N oder P. Denn nach dem Abstellen des Motors gabs immer noch nen Ruck / Hüpfer wie wenn man bei nem Schaltwagen mit eingelegtem Gang ohne Kupplung drücken den Motor abwürgt.
Ich hatte die Lamellenkupplung in Verdacht. Der Wagen hat 141000 km runter.
Habe alle Öle getauscht (ATF, Diff vorne und hinten) - keine Besserung bis auf geringere Drehzahlen für die gleichen Geschwindigkeiten.
Jetzt hab ich gestern abend mal die grünen und schwarzen Stecker unterm Lenkrad rechts zusammengesteckt und dann Motor an um die Fehlerspeicher zu löschen. (Batterie ab und Sicherung Nr. 14 ziehen hatte nicht geklappt).
Kein Erfolg. Dann hab ich noch den Stecker von den Kästchen links unterm Lenkrad abgezogen. Ein Kästchen ist die Keyless Go oder so - das ist natürlich egal.
Dahinter ist ein silbernere Kasten mit einem schwarzen Stecker, dahinter einer mit 3 Steckern - vermute das ist die ECU?
Egal. heut früh wieder eingesteckt und losgefahren und siehe da - kein Fehler, kein rupfen - alles perfekt.
In der Arbeit angekommen wollt ich die Plastikverkleidung wieder ordentlich anschrauben (Faulheit vorher daheim - nur eingehängt).
Da seh ich dass ich den schwarzen Stecker in dem einen Kästchen wo nur ein Stecker reingeht gar nicht eingesteckt hab.....
Also gesteckt - Motor an und immer noch alles gut.
Nun Frage: Was ist das für ein Kästchen?
Wird die Lamellenkupplung elektrisch, hydraulisch oder mechanisch gesteuert?
Gruß,
Markus