Du bist nicht angemeldet.

lbr2012

Anfänger

  • »lbr2012« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 6. Juni 2024

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 17. November 2024, 02:37

AGR Ventil

Bei meinem Legacy 5 Benziner von 2012 FIN: JF1BR5LC2CG110722 bekommer ich immer wieder den Fehler P0410.
Auf der Seite: https://parts.subaru.com/p/Subaru_2012_L…14710AA760.html

wird nur ein AGR Ventil im System angezeigt meiner hat aber 2 Ventile und das angezeigte ist nicht baugleich mit dem verbauten.
Mein sieht so aus:



Wie anders kann ich herausbekommen welchse AGR Ventil das richtige ist und passt vielleicht ein Baugliches aus einem anderen Model?
Freue mich über jeden Hinweis.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »lbr2012« (16. Dezember 2024, 01:15)


racerat

Profi

Beiträge: 902

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 17. November 2024, 08:24

Benziner oder Diesel?

P0410 betrifft die "second Air" Pumpe, nicht das AGR
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)

lbr2012

Anfänger

  • »lbr2012« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 6. Juni 2024

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 20. November 2024, 15:46

Es ist ein Benziner.
Die Pumpe läuft einwandfrei.
Das ganze Gelümp hängt doch irgendwie zusammen, oder irre ich da?

racerat

Profi

Beiträge: 902

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 21. November 2024, 06:57

Nein, Second Air und EGR sin komplett verschiedene Sachen. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Nur weil die Pumpe läuft... will nichts heissen. Da sind dann noch zwei aktive Ventile, bei denen ist warscheinlich der Hund begraben
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)

lbr2012

Anfänger

  • »lbr2012« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 6. Juni 2024

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 7. Dezember 2024, 23:49

OK, welche zwei Ventiele meinst Du?

racerat

Profi

Beiträge: 902

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 8. Dezember 2024, 07:42

OK, welche zwei Ventiele meinst Du?


Naja, wenn wir hier mit diesem Tempo weitermachen, dann läuft die Kiste vielleicht 2035 wieder.....
Zu deiner Frage: du hast ein Problem bei den "second air" Ventilen. Das sind genau jene welche man auf dem von dir verlinktem Bild sehen kann.
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)

lbr2012

Anfänger

  • »lbr2012« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 6. Juni 2024

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 15. Dezember 2024, 02:28

Nu bin ich aber irritiert. Erst schreibst Du "Nein, Second Air und EGR sin komplett verschiedene Sachen. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. dann "Das sind genau jene welche man auf dem von dir verlinktem Bild sehen kann."
Sind doch die AGR Ventile, oder nicht?.
Egal wie lange das noch dauert, er soll ja wieder ordentlich laufen.
Die Ventile hatte ich ausgebaut gereinigt und sie Schalten auch, trotzdem defekt?
Sollte das auf dem Bild gezeigte Ventil doch defekt sein wo bekomme ich das, konnte im Netz nichts finden ?(
Was kann ich denn noch tun um weiter zu kommen?

racerat

Profi

Beiträge: 902

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 15. Dezember 2024, 07:58

Also nochmal: das Ventil auf deinem Bild ist eines der beiden "second Air" Ventilen (und diese haben mit AGR nichts zu tun). Der Fehlercode P0410 bezieht sich genau auf diese "second Air" Ventile.
Wenn du beide Ventile abbaust solltest du auf deren Leichtgängigkeit und Dichtigkeit achten und im Fall hier nachbessern. Dann suchst du dir das soll- Wiederstandsfenster aus dem Handbuch und messt diese bei den Ventilen. Sollten die vorgefundenen Wiederstände ausserhalb sein, so musst du diese (oder dieses) tauschen. Im Netz wird man diese nicht finden. Man erhält sie aber bei jedem Subaru Händler.
Zusammengefasst: bei diesen Ventilen kann man einen mechanischen Defekt im Normalfall reparieren, bei einem elektrischen Problem der Spulen müssen die Aktuatoren getauscht werden.

Und ganz nebenbei (da du ja anscheinend die Fähigkeiten und Möglichkeit hast) würde ich dir raten mal die Pumpe dieses Systems zu zerlegen. Das untere Lager des Rotors verrostet über die Jahre durch liegenbleibender Kondens. Wenn das Lager rauh läuft, dann sofort tauschen (ist ein ganz normales Industrielager), wenn es noch ok ist, dann die ganze Zone mit Silikonfett ordendlich einfetten. Denn ein kaputtes Lager hat zur Folge dass über kurz oder lang die Wicklung verbrennt. Dann wirds richtig teuer.
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)

lbr2012

Anfänger

  • »lbr2012« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 6. Juni 2024

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 16. Dezember 2024, 01:09

Ok, vielen Dank für Deine Hilfe, dann werde ich mal bei einem Subaruhändler anfragen.
Handbuch habe ich nicht um die Wiederstandswerte zu finden, wo bekomme ich ein entsprechendes Handbuch?
Wird dann vermutlich ein elektrisches Problem sein. Bekommt man die die Aktuatoren auch nur beim Subaruhändler?
Die Pumpe läuft sauber und ohne Geräusche.

Noch mal Danke, melde mich wenn ich ein Ergebnis habe, kann aber eine weile dauern.