Ich habe seit kurzem ein seltsames Problem, dass nur selten Auftritt, und dann genausoschnell verschwindet wie es gekommen ist.
Manchmal (alle 800-1500km) fängt der wagen plötzlich während der Fahrt an zu dröhnen (kommt nicht vom Motor) und wenn man dann Bremst, ruckelt der Wagen wie verrückt. Nach ein paar Minuten ist dann alles weg. Der Wagen bremst wieder sauber und Ruckelfrei, und ist flüsterleise.
Was könnte das wohl sein?
Bremse kann ich ausschließen, die sind neu. Motor kann ich ausschließen, das dröhnen und Ruckeln bleibt auch wenn man den Motor ausmacht, oder auskuppelt.
Ein Mechaniker meinte es könnte am Kardan liegen, bzw daran, dass das Mittenlager zu weich aufgehängt ist. Wäre das denkbar?
Danke schonmal für die Antworten
Nachtrag: Es geht um einen Leggy 2.5l MY5
Das problem ist nicht Drehzahlabhängig (wie gesagt dröhnt und ruckelt es auch wenn ich den motor aus mache und ausrolle). Auspuff kann ich aus dem gleichen Grund ausschließen.
Es ist auch nicht auf eine spezielle Geschwindigkeit begrenzt, wird nur mit höherer Geschwindigkeit intensiver, aber das ruckeln merkt man noch bis Schrittgeschwindigkeit.
Leider konnte ich auch noch keinen direkten Auslöser ausmachen. In den meisten fällen bin ich vorher schneller als 130kmh gefahren, aber eben nicht immer.
Das Dröhnen ist auch nicht lokalisierbar, sondern es klingt eher als würde die ganze Karosserie schwingen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mooserider« (15. April 2013, 20:22)