Du bist nicht angemeldet.

AlexP

Anfänger

  • »AlexP« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

Wohnort: Kufstein

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 23. Januar 2013, 21:46

Legacy BG 2,5GX V-max

Hallo Liebe Nippon Freunde,

eigendlich wollte ich mich als erstes Vorstellen aber diese Funktion ist ja leider gesperrt für mich als Neulieg in Eurem Forum deshalb komm ich gleich zum Thema und die Vorstellung hole ich bestimmt nach, wenn Ihr Freundlich seid :D

Also, seit 17.01.2013 nenne ich endlich einen 1998er Subaru Mein Eigen "In der Komfort Version" einen Legacy der Baureihe BG manche hängen noch einen 5er dazu wie ist den die Richtige Modellbezeichnung für meinen Kombi?
Gestern auf der Autobahn war bei knapp 190km/h schluss :pinch: die drehzahl bleibt dann bei knapp 4500Touren wenn ich es noch richtig im Kopf habe?
1. Ich weiß das es gründe,sinnvolle gründe, für diese Begrenzung gibt!!!
2. Wie kann man das einfach und schnell aufheben, ist meine Frage :?:

Er Hat sonst auch noch Weh wehchien, z.b Luftfahrwerk aber das ist dank der Suchfunktion schon geklärt, wo der Fehler liegt, Ölverlust und die Vorderachse rumppelt machnmal etwas bei löcher Sporadisch.. aber bitte nicht drauf eingehn, muss nur meinen Seele Freischreiben :D

Danke schonmal
Alex

scheibenputzer

Fortgeschrittener

Beiträge: 293

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 23. Januar 2013, 22:45

also ich hatte den 2,5er gx von my00, also ein nachfolger. Ich hatte laut Tacho 245kmh geschafft (natürlich nicht bergauf mit gegenwind) auf Normaler gerader Strecke konnte ich immer mit 230 laut Tacho rechnen, auf 17" Alufelgen. das waren irgendwo echte 210kmh, bei eingetragenen 205kmh nicht schlecht. Du solltest auf jeden Fall nach Luffi und Kerzen schauen,sowie kein verschlissenes Öl fahren. Der Rest liegt am einfahren und der Umwelt, vorrausgesetzt dort ist kein Technischer Mangel vorhanden

AlexP

Anfänger

  • »AlexP« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

Wohnort: Kufstein

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 24. Januar 2013, 13:01

danke dir Scheibenputzer, das ist als richtwert schon ganz gut was du schreibst!

Motorservice ist fällig,ja, sonst läuft er Seidenweich und bis 180 Zieht er kräftig an!

Er hat 16zoll alus drauf und 100.000km am Tacho

Danke
Alex

Beiträge: 496

Registrierungsdatum: 8. Januar 2013

Wohnort: Kreis Waldshut

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 24. Januar 2013, 13:08

Da ist doch keine Begrenzung drin. Vmax ist in den Techn. Daten mit 208km/h angegeben. Ich schliesse mich Scheibenputzer an und ergänze: Ein kaputter/versottener Kat kann auch die Ursache sein. Aber jetzt bitte nicht losdüsen und meinen, man kann den in der Fahrt freipusten.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 24. Januar 2013, 21:53

@AlexP: Freunde vergesst nicht: Dieser Leggy hatte immer-zumindest fast immer- die 4-Gang -Automatik. Ja, genau die!

Wenn er sagt, dass bei 190km/H-Tacho der Motor 4500 U7min dreht, dann bedeutet dass, dass er gern mehr leisten will - aber nicht darf.

Weshalb ist das so? Weil man im Drehzahl-Leistungsdiagramm sieht, dass die Maschine eben bei 4500 U/Min -ich schätze einfach mal- so um die 110 PS leistet.
Wie soll solch ein Auto mit 110 PS mehr als 190 km/h laufen.

Kurz: Das Getriebe ist im $-automatikgang unglücklich zu lang übersetzt. Der Motor leistet seine maximalen DINPS bei 5600 (oder so) --und genau dahin kommt er auf Grund des
Gegendrucks nicht hin.

So einfach ist das. Und das betrifft alle Modelle mit dieser 4-gang Automatik.
Ja, "da kannst verrückt werden" :D

scheibenputzer

Fortgeschrittener

Beiträge: 293

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 25. Januar 2013, 04:19

das kann ich nicht bestätigen, mein 2,5er hatte auch die 4 gang automatik, und lief wie bereits oben beschrieben sehr satt und sauber , ohne gegliche quelerei bis tacho 230 auf gerader strecke, und der hatte nur 6 ps mehr. Mache erstmal die Wartung, mit allen Ölen , Kerzen usw und wenn du das nächste mal AB fährst, nicht einfach stumpf durchtreten, sondern nur langsam damit der Motor die Spritmenge verarbeiten kann. Stumpfes Vollgas beschleunigen bringt meistens nicht viel ausser einen leeren Tank. Viele würden sich wundern mit wie wenig Gaspedalstellung du hohe Geschwindigkeiten halten kannst. Als ich meinen verkauft habe,bin ich zb bis ins Saarland gefahren mit einer Tankfüllung-- und das mit durschnitt 145kmh (787km)

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 25. Januar 2013, 18:54

@scheibenputzer: es wäre gut, wenn Du für Deinen Ex noch die U/Min bei Tacho 230 km/h in Erinnerung hättest.

Der Beitrags-Ersteller nennt selbst die 190 km/h bei 4700 U/min. Subaru könnte gelernt haben und z.B. die Achsübersetzungen geändert haben (oder das Getriebe-Innenleben).
Dieses "Lernen" hätte dann aber gut 5 jahre gedauert, denn die ersten Imprezas mit 103 PS und diesem Getrieben liefen "auf Kraft" mal gerade so um die 145 km/h bei Drehzahl
um die 4000 U/Min - bei angegebner V-max von ca. 165 km/h , während die gleichen Schalter-Modelle gut gegen 180 m/h benannt worden. :tschuess:

scheibenputzer

Fortgeschrittener

Beiträge: 293

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 25. Januar 2013, 21:37

habe mir nochmal mein video angeschaut, bei tacho 230kmh steht der drezahlmesser exakt bei 5600upm/ bei 240kmh bei 5850upm und bei 245 bei guten 6000upm/ und bei 220kmh bei 5300 upm / bei 200kmh 4900upm und bei 190kmh 4600upm

AlexP

Anfänger

  • »AlexP« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

Wohnort: Kufstein

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 26. Januar 2013, 14:40

Hallo, Bin auch wieder mal am PC, hab mir jetzt mal alles durgelesen und Resumee gezogen, und es klingt Logisch was Ihr schreibt in jeder hinsicht!!!

Danke An Daddy und scheibenputzter, wieder was dazugelernt

Boxer Motoren sind für mich in jeder Hinsicht Neu, hatte noch nie einen, auch keine Automatik, und es ist doch mehr zum Beachten als man meinen würde wenn man sonst immer den Standard gefahren ist sprich Reihen 4Zylinder Motoren
Das genau diese Automatik leichte kinderkrankenheiten hat wusste ich vorher nicht aber das werde ich schon in der Griff bekommen!!! Ansosten Funktioniert die sache ja ganz gut nur dieser 4te gang.................

Mir gefällt der Legacy sehr gut, selten so ein Allzweck fähiges Auto mein Eigen genannt und BITTE ich besitzte dieses Auto erst seit 17.Jänner 2013.
3 Vorbesitzter wurde bis 70.000km Serviceheft gepflegt,
1.Besitzter Univ. Prof. Dr. + Mag. 6Jahr lang
2.Besitzter Elfride Josefine :) hatte in 8Jahre lang
3.Besitzter nur 11monate weil er doch lieber wieder auf BMW zurück geht! Gut für mich :thumbsup:

Ich Persönlich Plane ihn lange zu behalten und immer wieder was daran zumachen bis er Perfekt ist für meinenen Geschmack!

Was ich als 1. machen werde ist einen Großen Motorservice, der Zahnriemen wurde zwar bei 90.000km gewechselt aber gestern auf der Bühne hab ich gesehen das unter der Zahnriemen-Verkleidung nähe Kurbelwellen Simmerring starkes Feuchtgebiet ist was die sache mit dem Schnell fahren auf der Autobahn zu einer Sehr schlechten Idee macht!!!
BItte jetzt nicht die Sirenen Heulen lassen ja nicht so weiter fahren.. ich weiß wie gut sicht Öl und Zahriemen vertragen!!!

Sobald ein Motor und Getriebe Service gemacht sind läuft der mit Sicherheit über 190 sachen trotz 1,5tonnen :D und unglücklichem 4 Automatikgang :D Dieses sinnlose reinlatschen auf der AB ist wirklich nicht sehr ratsam bringt nichts!! Beim gefühlvollen beschleunigen zeiht er nämlich fast besser zumindest fühlt es sich so an!
Ich werde euch auf dem Laufenenden halten, wenn keiner was dagegen hat, später mich und das Auto kurz vorstellen sobald er mal sauber ist zum Fotografieren, das Wetter momentan ladet nicht zum Autowaschen ein.

Ps: ich wusste doch vorher schon das auf der Heckklappe nicht STI steht, aber der Verkäufer hat darauf bestanden :pinch: (achtung ironie)


Vielen dank bis hier her
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AlexP« (26. Januar 2013, 14:45)