Klima wäre schön aber ist auch kein KO Kriterium wenn er es nicht hat.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike_R« (24. Dezember 2016, 18:39)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Zumal ich in unserer Karosseriewerkstatt ja Hebebühnen und alles an Werkzeug habe.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
und wenn Du -rein in geldlicher Hinsicht Glück hast- dann hast Du einen mit hydro-Stößeln ergattert. Gehe mal über die Suchfunktion nach <Hydros ja nein>. Wenn die Hydro-Stößel immer noch sind, dann stellt sich die Frage nach Ventil-Klappern und .-Einstellung nicht. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike_R« (29. Dezember 2016, 06:57)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Also mein Motor hat Hydros. Also sollte das ja ein "Vorteil" sein, wenn ich dich richtig verstanden habe oder?
Pardon - Missverständnis? Freiläufer ist die eine Sache. Die andere Sache ist, wie das Ventilspiel eingestellt wird: "Automatisch" durch Öldruck (=Hydro-Stößel) oder durch (manuelle) Einstell-Schrauben.
Deshalb der Hinweis auf die Such-Funktion <hydro>.
Und ja ich erfreue mich über meinen neuen Alten 
1 Besucher

