Bevor ich meinen gekauft habe, stand auch eine lange Suche an. Ich wollte unbedingt den 2.0R Motor mit Allrad, in einem noch ehrlich von Hand gerissenen Sedan mein Eigen nennen
Ab und zu schaue ich nach Gebrauchtwagen und stelle zufrieden fest, dass es den Wagen so wie ich ihn gekauft habe nicht wieder gab. Subarus sind allgemein selten, halten wie selbstverständlich ewig und werden nur von schlechten Menschen wieder zum Verkauf angeboten
Da einen guten Gebrauchtwagen zu finden ist verdammt schwierig und wie ich gestern schon in einem anderen Thread gesagt habe, macht Subaru es uns ganz schön schwer Ersatz durch einen Neuwagen zu finden.
Schwungrad, Pulley, Batterie, Zündkerzen, Fahrwerk und Bremsanlage empfehle ich wärmstens 
Hallo,
hat jemand ggf. noch eine Grafik mit Drehmomentverlauf und Leistungsverlauf des 3.0 Motors, damit ich vergleichen kann?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kawakawa« (18. Juni 2015, 18:01)
Du schriebst, dass der 3,6 enorm ab 5500 Rpm und besonders ab 6000 Rpm an Drehmoment verliert, im Vergleich zum 3,0 Liter. Aber ist Dir aufgefallen, dass der 3,6 Liter auch im Bereich von 5000 - 6500 RPM dabei immer noch ein höheres Drehmoment erzielt als der 3,0 Liter? Im Spec. B müsste meiner Meinung nach der 3,6 Liter einen deutlichen Performanceschub geben.
Der 3,6 Liter erzielt fast bei jeder Drehzahl ein um ca. 40-50 Nm höheres Drehmoment als der 3.0 Liter.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Hi @Flo H:
Kannst du vielleicht nochmals etwas zur Langzeiterfahrung zusammenfassen? Danke im Voraus!
2 Besucher

