Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spatz 85« (2. Januar 2010, 12:01)
Zitat
Plakette wird aber sicher auch bei dem 2002er grün ausfallen ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silber Forry« (3. Januar 2010, 14:02)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »phild« (3. Januar 2010, 20:25)
Zitat
Original von phild
Mein letzter Forester my2003 war ein Benziner .Leider aber nur Euro3 und deshalb gab es nur eine gelbe Plakette-allerdings ein Turbo
Gruß phild
Zitat
Original von phild
Mein letzter Forester my2003 war ein Benziner .Leider aber nur Euro3 und deshalb gab es nur eine gelbe Plakette-allerdings ein Turbo
Zitat
Original von lopinus
Der Rostschutz war bei allen Modellen gleich, eine Vollverzinkung gibt es bei Subaru im übrigen nicht (die Dachfläche ist beispielsweise nie verzinkt.)
Ich würde ein Modell ab Modelljahr 2003 nehmen (Erstzulassung kann dann etwa ab September 2002 gewesen sein).. das ist vielleicht ein, zwei Tausender teurer, aber fünf Jahre moderner als der Vorgänger.
Bessere Crashsicherheit, noch bessere Materialen und Verarbeitungsqualität, moderneres Design. Und im Wiederverkauf bekommst Du das Geld wohl größtenteils zurück.
Nur meine Meinung.![]()
Zitat
Original von lopinus
..., noch bessere Materialen und Verarbeitungsqualität, moderneres Design.