Du bist nicht angemeldet.

kostja

Schüler

  • »kostja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 7. September 2008

Wohnort: deutschland nrw

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 8. Mai 2010, 21:27

Vibrationen beim Bremsen - Impreza 2,0GX (2004)

Hallo Leute nun seit 1 Jahr habe ich Probleme mit meinen Bremsen. Das hat alles so vor einem Jahr angefangen.
Wenn ich gebremst habe gab es leichte Vibrationen oder leichtes Schlagen im Bremspedal, also ganz leicht nur.

Dachte ich erst es wäre nichts schlimmes. Sechs Monaten später waren die Vibrationen am Pedal noch schlimmer und es hat angefangen irgendwo an der Bremsscheibe zu ruckeln. Das hat sich angehört als ob da alles verschlissen wäre. Als ob Eisen an Eisen kommt.
Dann dachte ich mir, okay wechsele ich die vorderen Scheiben komplett mit den Belägen. Nun, die neuen Bremsen langsam eingefahren und nun ist das Problem immer noch da und das Rubbeln wird immer schlimmer! Wen ich abbremse von 100 km/h auf 70 km/h dann schlägt es im Pedal noch mehr.

Also was könnte das sein?

Ich fahre einen Impreza 2,0GX 125PS (Bj 2004 Limo; Kilometerstand 53.000) & hoffe ihr könnt mir helfen und mich verstehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (31. Dezember 2014, 16:42) aus folgendem Grund: Schriftfarbe (was sollte der Wechsel zwischen grün und schwarz?)


vasquez

Fortgeschrittener

Beiträge: 290

Registrierungsdatum: 7. September 2008

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 8. Mai 2010, 21:35

Hast du die Bremsen schon vom Händler kontrollieren lassen?

swissrally

Fortgeschrittener

Beiträge: 494

Registrierungsdatum: 30. Januar 2010

Wohnort: Kanton ZH

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 8. Mai 2010, 21:37

Kann natürlich auch von der Hinterachse kommen, vor allem wenn du keine Vibrationen am Lenkrad spürst. Wurden die Radnabenauflageflächen sauber gereinigt vor dem Scheiben-Einbau? Seitenschlag gemessen (mal ohne, mal mit Bremsscheibe)? Hast du Original-Material verbaut?

Greez

kostja

Schüler

  • »kostja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 7. September 2008

Wohnort: deutschland nrw

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 8. Mai 2010, 21:38

Vor dem einbau habe wir alles Radnabenauflageflächen gereinigt und sauber gemacht mit .Vibrationen am Lenkrad gibs auch nicht die scheiben sind von Zimmermann mit originale beläge hab erstmal auch gedacht das könnte an scheiben liegen aber vorher waren auch originale scheiben und das problem ist zuerst da aufgetreten.Die hintere bremsen werden doch nicht so belastet oder das es so verbrieren kann? Beim werkstatt wollten ich nachsten dienstag nachsehen lassen

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »kostja« (8. Mai 2010, 21:54)


swissrally

Fortgeschrittener

Beiträge: 494

Registrierungsdatum: 30. Januar 2010

Wohnort: Kanton ZH

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 8. Mai 2010, 22:37

Natürlich werden die hinteren Bremsen deutlich weniger belastet. Aber deswegen sind sie auch deutlich kleiner dimensioniert. Für einen kurzen Test, am sichersten auf wenig befahrener oder abgesperrter Strecke kannst du ja mal die beiden hinteren Bremsschläuche abklemmen. Du hast so immer noch mindestens 70% Bremswirkung, kannst dann aber mit Sicherheit sagen, von welcher Bremse es kommt. Wirkt die Handbremse bei deinem Impreza auf die Bremsscheibe oder hat es Bremsbacken dafür? Wenn sie normal auf die Bremsscheibe wirkt, kannst du natürlich auch damit versuchen, das Geräusch/Rubbeln zu lokalisieren.

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 9. Mai 2010, 09:24

Überprüfe deine Radlager.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

7

Sonntag, 9. Mai 2010, 10:27

Oder tausche mal die Räder, vielleicht sitzt eines nicht genau oder läuft unrund ( ev. Auswuchtgewicht verloren ).

Wir hatten letztes Jahr so ein Fall in Spa.

Spührbare Unwucht beim Bremsen. Räder getauscht und gut wars... ?(

marcintiger

Fortgeschrittener

Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 9. Mai 2010, 11:52

hallo!
vieleicht ist es das ABS, wenn ich mich jetzt nicht irre vibriert das Pedal wenn sich das ABS einschltet! Bei mir merke ich das auch manchmal, da schaltet sich das ABS ganz kurz und es vibriert am Pedal. Apropo ABS: Kann es sein das ein ABS Sensor 225€ kostet?? Ist ja ein wahnsinns PREIS für die Dinger!!

kostja

Schüler

  • »kostja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 7. September 2008

Wohnort: deutschland nrw

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 9. Mai 2010, 20:15

ABS und Radlager ist das nicht denke ich alles geprüft und auto hat erst 53.000 km gelaufen!DAS MIT RÄDER KONNT ICH NOCH VERSUCHEN danke für den tipp an alle
kan es auch an luft im bremsleitung liegen?

marcintiger

Fortgeschrittener

Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 10. Mai 2010, 19:13

wenn du Luft drinnen hast, dann kannst du dein bremspedal bis zum Boden durch drücken, da vibriert eher nichts wenn man Luft hat, denke ich.

swissrally

Fortgeschrittener

Beiträge: 494

Registrierungsdatum: 30. Januar 2010

Wohnort: Kanton ZH

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 10. Mai 2010, 19:17

kan es auch an luft im bremsleitung liegen?


Nein.

kostja

Schüler

  • »kostja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 7. September 2008

Wohnort: deutschland nrw

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 17. Mai 2010, 20:34

Also fehler beseitig,das waren hinterebremsen da war rost fest an scheiben innen und dan hat sich das rost gelöst und scheiben haten dan kleiner welle und das hat geschlagen.


VIELEN DANK FÜR EURE HILFE:)