Du bist nicht angemeldet.

Plejade

Anfänger

  • »Plejade« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 6. Juli 2024

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. November 2025, 22:36

Negativen Sturz einstellen aufgrund abgefahrener Reifenschultern

Hallo.
Wohnen hier in einer Gegend in der wir hauptsächlich kurvenreiche Serpentinen fahren. Aus dem Stehgreif würde ich sagen 85% kurvenreiche Serpentinen, 10% Stadt 5% Autobahn.
Nun ist es bei unseren Autos so, dass uns wohl aufgrund der vielen Kurven unabhängig der Automarke ständig die Schultern der Reifen verschleißen/runterfahren.
Nun überlege ich zunächst bei unserem XV einen negativen Sturz einstellen zu lassen.
Doch wie sollte ich dabei vorgehen?
Könnte man vielleicht anhand des bestehenden Verschleißes an den Reifen berechnen wie stark der Sturz ins Negative eingestellt werden sollte?
Ist die Idee den Sturz ins Negative einzustellen aufgrund abgefahrener Schultern komplett irrsinnig?
Wo gehe ich da am besten hin? -Reicht da die Werkstatt um die Ecke oder sollte aufgrund erwartbaren verändertem Fahrverhalten jemand dran der davon Ahnung hat?

2

Mittwoch, 5. November 2025, 22:47

Bevor du was verstellst: Welchen Reifendruck fährst du und was gibt die Anleitung vor?

Zumindest beim Forester ist der Bordbuch-Reifendruck aus meiner Sicht deutlich zu gering und führt bei der hohen Flanke dazu, dass der Reifen in Kurven schnell auf die Flanke geht.

Natürlich ist so ein Auto kein Kurvenräuber. Es könnte auch helfen, wenn du die Kurven möglichst durchrollst, also vorher abbremsen, dann rollen oder mit wenig Gas in die Kurve und erst nach der Kurve wieder aufs Gas.

Gt-Cube

Profi

Beiträge: 1 165

Registrierungsdatum: 10. April 2015

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 5. November 2025, 23:44

Wichtige Fragen sind die Reifenschultern innen oder /und außen abgefahren?
Sind sie auf der Vorderachse und/ oder auf der Hinterachse abgefahren?
Wurde mal eine Achsvermessung durchgeführt?
Untersteuert dein Auto stark oder möchte das Auto gern nach rechts oder links fahren?

Danach kann dir besser geholfen werden.

Plejade

Anfänger

  • »Plejade« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 6. Juli 2024

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 6. November 2025, 01:48

Vielen Dank für euere Hilfe.
Der Reifendruck sollte laut Bordbuch am Heck bei 2,0 und an der Front bei 2,1 bar liegen.
Da ich XL Reifen aufgezogen habe, fahre ich diese wie vorgegeben mit jeweils 0,4 Bar mehr.
Da ich dennoch einen erhöhten Verschleiß festgestellt habe, habe ich mich langsam nach oben getastet auf mittlerweile nun 3 Bar, einfach um das Abfahrverhalten beobachten zu können, was mir allerdings auch kein gutes Bauchgefühl bei den hohen Drücken beschert.
Die Probleme bestehen aber auch weiterhin.

Habe mich auch daran versucht mit einem digitalen Profiltiefenmesser dem ganzen auf die Spur zu kommen. Hinten sind die Indifferenzen gar nicht so das Problem. An den Frontreifen habe ich jetzt nach 5000 Kilometern Laufleistung der neuen Reifen schon wieder etwa 0,7mm an den Schultern runter und kann sogar behaupten, dass aufgrund der hohen Drücke das diesmal sogar echt wenig ist. Ich muss gestehen, dass das genaue Messen garnicht so einfach ist und ich vergessen habe die Innenschulter zu messen. Rein optisch ist innen aber ok. Außen sieht man schon wieder deutlich den Verschleiß.

Wie gesagt besteht das Problem bei all unseren Autos, Herstellerunabhängig.
Beim Subaru habe ich nun GY Vector4Season für knapp 700€ aufziehen lassen und mich würde es ärgern wenn es gerade so weiter geht.
Achsvermessung wurde vor einem halben Jahr gemacht. Alles in Ordnung. Unter oder Übersteuern würde sagen nein, läuft wie Butter. Gerade der Subaru.

Könnte eine negative Sturzeinstellung vielleicht Abhilfe schaffen? Falls ja, wie ermittle ich eine annähernd korrekte Einstellung? Gibt es da Anhaltspunkte?

Plejade

Anfänger

  • »Plejade« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 6. Juli 2024

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 6. November 2025, 02:04

Vielleicht sollte ich noch deutlicher erwähnen dass wir hier in wirklich kurvenreichen Serpentinen fahren. Das ist echt praktisch wie Dauerkreisel fahren… Mal links mal rechts herum. Wir sind ein bekanntes Ausflugsziel für Motorradfahrer aufgrund der Kurvenreichen Straßen hier.

Schöne Grüße

EJ20_Hawk

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 051

Registrierungsdatum: 8. Januar 2016

Wohnort: östl. Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 6. November 2025, 07:54

Ohne den XV jetzt in der Hinsicht genau zu kennen, könntest du es mit Sturzkorrekturschrauben versuchen. Die gibt es für annähernd jedes Fahrzeug und damit lässt sich der Sturz um ca. +/- 1,5° verstellen.

Da du zum Einstellen eh eine Vermessung durchführen lassen musst, würde ich die falls möglich bei einem reinen Reifenhändler vornehmen lassen, der entsprechende Erfahrungswerte hat und dich beraten kann.
Ich würde vermuten, dass ein Verstellen im Bereich von -0,5° bis -1° ausreichen sollte.

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 814

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 6. November 2025, 09:14

Auf jeden Fall würde ein moderater negativer Sturz das Problem lösen. Das mache ich seit Jahren bei allen meinen Subaru.
Als Gratsibeigabe bekommst du noch ein weniger untersteuerndes Auto, das sich agiler anfühlt. Wie schon gesagt wurde, -0,5° bis -1° negativer Sturz an der Vorderachse mit ein wenig (nicht zu viel) Vorrspur, Reifendruck auf wieder normal bis nur leicht erhöht und alles wird gut.
MY23 BRZ 2.4R
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

Plejade

Anfänger

  • »Plejade« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 6. Juli 2024

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 6. November 2025, 10:03

Na das hört sich doch mal echt gut an. Dann werde ich mich mal nach einem vernünftigen Reifenhändler umsehen.
Vielen Dank euch!

Gt-Cube

Profi

Beiträge: 1 165

Registrierungsdatum: 10. April 2015

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 6. November 2025, 10:25

Wenn du zu 85% nur Kurven fährst mach ruhig -1°- -2°. Ein halbes grad Minus wird kaum etwas bringen. Höchstwahrscheinlich brauchst du diese Sturzschrauben von EJ20_Hawk schon erwähnt. Diese Methode ist die einfachste und komfortabelste.